ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aston Martins erstes Motorrad nimmt Form an

Aston Martin kündigte letzten Herbst an, dass er mit Hilfe des Motorradherstellers Brough Superior in die Motorradbranche einsteigen werde. Das erste Bike der Briten ist die AMB 001, und sie wird jetzt endlich auf der Rennstrecke getestet.

Johannes Posch

Ein neues Video zeigt das turboaufgeladene 180-PS-Motorrad nun endlich das erste Mal in Aktion; auf einer Rennstrecke. Es bietet einen guten Blick auf die interessante Doppelquerlenker-Front des Motorrads, eine Spezialität der Brough Superior-Motorräder.

Neben einem Blick auf das Bike auf der Strecke zeigen die beiden Unternehmen in den neuen Fotos (siehe oben) eine Version mit dunkelrot eingefärbten Kohlefaserplatten. Außerdem verfügt es über schicke rote Bremsscheibenspeichen.

Zu sehen ist außerdem zum ersten Mal die Instrumentenanzeige, die tatsächlich auf einem Smartphone angezeigt wird, die wohl einfach in eine passende Halterung beim Tank gesteckt wird ... interessante Lösung.

Darüber hinaus gibt es noch nicht viele Details zu dem betörend schönen und vermutlich brutal schnellen AMB 001. Außer, dass die beiden Firmen nur 100 Stück bauen werden und jedes davon 108.000,- Euro kosten wird ... und sie bereits Ende des Jahres mit den Auslieferungen beginnen wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.