ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aston Martins erstes Motorrad nimmt Form an

Aston Martin kündigte letzten Herbst an, dass er mit Hilfe des Motorradherstellers Brough Superior in die Motorradbranche einsteigen werde. Das erste Bike der Briten ist die AMB 001, und sie wird jetzt endlich auf der Rennstrecke getestet.

Johannes Posch

Ein neues Video zeigt das turboaufgeladene 180-PS-Motorrad nun endlich das erste Mal in Aktion; auf einer Rennstrecke. Es bietet einen guten Blick auf die interessante Doppelquerlenker-Front des Motorrads, eine Spezialität der Brough Superior-Motorräder.

Neben einem Blick auf das Bike auf der Strecke zeigen die beiden Unternehmen in den neuen Fotos (siehe oben) eine Version mit dunkelrot eingefärbten Kohlefaserplatten. Außerdem verfügt es über schicke rote Bremsscheibenspeichen.

Zu sehen ist außerdem zum ersten Mal die Instrumentenanzeige, die tatsächlich auf einem Smartphone angezeigt wird, die wohl einfach in eine passende Halterung beim Tank gesteckt wird ... interessante Lösung.

Darüber hinaus gibt es noch nicht viele Details zu dem betörend schönen und vermutlich brutal schnellen AMB 001. Außer, dass die beiden Firmen nur 100 Stück bauen werden und jedes davon 108.000,- Euro kosten wird ... und sie bereits Ende des Jahres mit den Auslieferungen beginnen wollen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.