ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zweiradhandelssprecher ruft zur Demonstration auf
Biker gegen Willkür und Ausgrenzung

Biker gegen Ausgrenzung und Willkür

Nachdem in Tirol bereits erste Fahrverbote für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB verhängt wurden und weitere entsprechende Ansinnen in anderen Regionen aufkommen, laden die Biker zur Motorraddemo.

Matthias Pilter

Die Motorradfahrer sind aufgerufen sich am 23. August 2020 um 9.30 Uhr am Parkplatz KIKA Wien-Nord einzufinden. Unter Einhaltung der StVO führt die Demofahrt ab 11 Uhr über Wagramer Straße, Reichsbrücke, Praterstern, Praterstraße, Ring, und Gürtel auf den Kahlenberg, wo es nach einer Pause über die Höhenstraße, und Floridsdorfer Brücke retour zum KIKA-Parkplatz geht. Das Eintreffen dort wird für 14.30 Uhr angestrebt, ehe es um 15 Uhr zu einer Abschlusskundgebung kommt.

Im Hinblick auf sich bildende Bürgerinitiativen und Einschnittwünschen in Exelberg (NÖ), Gaberl und Sobot (Stmk), Ötztal und Achensee (T) sowie bereits in Südbayern gesperrten Strecken und Geschwindigkeitslimit müsse man sich bemerkbar machen, so Zweiradhandelssprecher Komm.-Rat Ferdinand O. Fischer. In Deutschland gebe es im Bundesrat einen Beschluss Motorräder mit einem Sonn- und Feiertagsfahrverbot zu belegen und Lautstärken mit 80 dB zu limitieren, was zu großvolumigen Bikes mit maximal 40 PS führen würde.

„In Deutschland hat der Verkehrsminister Scheuer dem fürs Erste eine Absage erteilt. Nicht auszudenken, wenn an seinem Platz in Zukunft, so wie bei uns, ein Grüner sitzt!", sieht Fischer Handlungsbedarf und ruft zur Teilnahme an der Demonstration auf.

Zur offenen Facebook-Gruppe mit allen weiteren Infos geht es hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.