ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Smartphone-Apps und Fahrinfos auf einem Screen

Die Firma Bosch bringt nun den ersten voll integrierter Splitscreen für Motorräder auf die Straße. Der 10,25 Zoll große TFT-Bildschirm soll die gleichzeitige Anzeige von relevanten Fahrzeuginformationen und Inhalten wie Navigation von Smartphone-Apps ermöglichen, ohne den Fahrer vom Verkehr abzulenken. Dies ist eine Funktion, die sich laut einer repräsentativen Bosch-Umfrage unter 2.600 Bikern acht von zehn Fahrern wünschen.

mid

Die Inhalte von Smartphone-Apps passen sich mit mySPIN in der Darstellung automatisch der Größe des Motorrad-Displays an. Dank des Splitscreens blendet der Bildschirm parallel wichtige Informationen wie Geschwindigkeit oder Warnmeldungen ein. "Unsere Anzeigeinstrumente bieten in Kombination mit mySPIN noch mehr Sicherheit und Komfort beim Motorradfahren. Damit heben wir die Vernetzung von Motorrädern auf die nächste Stufe", sagt Geoff Liersch, Leiter der Einheit Two-Wheeler & Powersports bei Bosch.

Erstmals zum Einsatz kommt das neue Display dieses Jahr in BMW-Motorrädern. Auf dem Bildschirm erhält der Fahrer alle für ihn relevanten Informationen auf einen Blick. Dabei entscheidet der Nutzer, welche Inhalte er sehen will und kann diese über die Steuerung am Lenker bedienen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.