ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley kämpft gegen Muskelerkrankungen
Dieter Kulmer Photographie

Laut für die Leisen, stark für die Schwachen

Der Harley-Davidson Charity-Fonds e.V. sammelt Spenden für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen und deren Angehörige. Nun wird er mit 5.000 Euro unterstützt.

Mag. Severin Karl

Seit 1996 schon rollen die Mitglieder, Freunde und Förderer des Harley-Davidson Charity-Fonds e.V. durch Österreich, um Spenden zu sammeln. Im Fokus: Der Kampf gegen neuromuskuläre Erkrankungen, deren vollständige Heilung nicht möglich ist. Von den im Volksmund als Muskelschwund bezeichneten Erkrankungen sind meist Kinder und Jugendliche betroffen. „Mit unserer Arbeit versuchen wir, den Betroffenen Mut zu machen und ihnen das Leben etwas leichter zu gestalten“, sagt Peter Reitzl, der die Charity-Tour organsiert. 2020 musste sie abgesagt werden, ein herber Rückschlag.

Harley-Davidson Germany and Austria springen jetzt ein. Lisa Happ, Marketing Lead bei der Harley-Davidson GmbH stellt fest. „Wir wissen, dass der Harley-Davidson Charity- Fonds e.V. Hilfe benötigt und das Geld am Ende wirklich da landet, wo es gebraucht wird. Daher steuern wir 5.000 Euro für den guten Zweck bei.“ Reitzl zeigte sich erleichtert: „Aufgrund solcher aktueller Spenden im laufenden Jahr und des restlichen 2019er-Spendenaufkommens konnten wir uns auch 2020 noch diverser Unterstützungsanfragen annehmen. So sponserte unser Verein Medikamente für neuromuskulär Erkrankte und realisierte den behindertengerechten Umbau von Fahrzeugen.“

2021 soll die Tour zum 25. Jubiläum dann stattfinden. Mehr Infos unter:
Harley-Charity-Tour

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.