ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Yamaha YZ250F als Monster Energy Edition
Yamaha

Yamaha macht Appetit auf 2021

Seit der Gründung 1955 ist klar, dass Yamaha vorne mitfahren will. Das neue Motocross-Sortiment zeigt, dass dies auch 2021 gelingen kann. So kommt die neue YZ250F mit verbessertem Motor, überarbeitetem Rahmen, neuen Fahrwerkseinstellungen, neuen Bremsen und fortschrittlicher digitaler Technologie auf den Markt.

mid

Außerdem kündigt der Motorrad-Hersteller die Einführung der YZ250F Monster Energy Edition und YZ450F Monster Energy Edition Modelle an. Mit schwarzer und blauer Verkleidung mit exklusivem Monster Energy Dekor bieten die Sondermodelle Motocross-Fahrern die Gelegenheit, ein aggressiv gestyltes Serienbike mit dem authentischen Werks-Look der Grand-Prix-Team-Bikes zu besitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.