ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Piaggio Group entwickelt Zweirad-Airbag
Piaggio

Kooperation mit Autoliv für mehr Sicherheit

Nach der bereits erfolgten Integration von Antiblockiersystemen (ABS) und Anti-Schlupf-Regelungen (ASR) ist die Einführung von Airbags für Piaggio der nächste, logische Schritt bei der Sicherheits-Weiterentwicklung von Zweirädern. Dafür taten sich die Italiener mit Autoliv, einem weltweit führenden Anbieter von Kraftfahrzeug-Sicherheitssystemen, zusammen.

Wie Piaggio mitteilt, sollen die Airbags, sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, in das Chassis integriert werden und sich innerhalb von Millisekunden öffnen. Federführend bei der Entwicklung war bis dato Autoliv allein. Das Unternehmen hat die ersten Konzepte für das Projekt mit Simulationswerkzeugen entwickelt und bereits Crash-Tests durchgeführt. Nun soll das Produkt in der Kooperation mit Piaggio weiterentwickelt und das Konzept zu vermarktet werden.

„Autoliv hat sich der Vision "Saving More Lives" verschrieben und bietet erstklassige lebensrettende Systeme für Mobilität und Gesellschaft. Aus diesem Grund entwickelt Autoliv Produkte, die besonders gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer schützen. Die Entwicklung dieser Produkte ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kernstrategie und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel, bis 2030 jährlich 100.000 Leben zu retten", sagt Mikael Bratt, CEO und Präsident von Autoliv

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.