ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot schickt den Django auf die Straße
Peugeot Motocycles

Retro-Design und moderne Technik

Bei der Entwicklung des neuen Motorrollers Django spielen die Designer mit optischen Merkmalen von Modellen aus der Unternehmensgeschichte.

mid

Peugeot auf zwei Rädern – das hat eine lange Tradition. Unvergessen die Klassiker aus den 1950er-Jahren, deren Formen bis heute den Flair des süßen Lebens in Frankreich widerspiegeln. Rollern wie Gott in Frankreich, die Coté d'Azur, Sonne, Flanieren – all das kommt einem in den Sinn, wenn man an die Klassiker S55 und S57 denkt. Und genau dieses Lebensgefühl möchte Peugeot mit der Django nun wieder ein wenig neues Leben einhauchen.

Frische Farben und Chrom, ein neuer, von aktuellen Automodellen des Hauses inspirierter Frontgrill – der Neo-Retro-Mix der Django ist etwas für diejenigen, die auffallen wollen. Die breite Farbpalette wurde um die monochromen Farben "Racing Green" und "Polar White" erweitert, die den Auftritt abrunden.

Die Django ist als inspirierender Feel-Good-Roller gedacht. Dabei passt er sich den Wünschen seiner Fahrerinnen und Fahrer an, die aus sieben Versionen auswählen und Karosserien mit zahlreichen ein- oder zweifarbiger Trendfarben zusammenstellen können. Für eine emissionsärmere Mobilität sorgt der Euro-5-Motor.

Auch auf dem Gebiet der Fahrsicherheit ist der Django ein moderner Roller: Er ist mit dem Antiblockiersystem ABS ausgestattet, das eine optimale Bremsung ermöglicht, ohne die Stabilität des Rollers zu beeinträchtigen oder die Räder zu blockieren – wichtig bei Stadtfahrten im dichten Verkehr. Die Preisspanne reicht von 2.600 bis 3.300 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.