ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marktstart der Piaggio 1
Piaggio

Halb so teuer wie die Vespa, aber genauso cool?

Die Vespa Elettrica hat mit ihrem Startpreis von 6.690,- Euro einen recht heftigen Preiszettel um den Lenker hängen. Die Piaggio 1 klingt da mit ihren "ab 2.999 Euro" schon deutlich attraktiver. Nun ist endlich der Verkaufsstart erfolgt.

Der neue Piaggio 1, der Name soll auf nicht weniger als den Anbruch einer neuen Ära der leichten E-Mobilität im urbanen Raum hinweisen, kommt in zwei Varianten auf Österreichs Straßen: die Piaggio 1 bietet 1,2 kW Leistung, eine Reichweite von bis zu 55 km und einen Top-Speed von 45 km/h, die Piaggio 1 Active wiederum bietet 2 kW, eine Reichweite von 85 Kilometern und eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Bei allen Versionen befindet sich der Akku unter dem Sitz, lässt sich in wenigen Sekunden leicht entnehmen und ist tragbar, sodass er bequem zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Haushaltsstrom aufgeladen werden kann. Zudem bieten sie ein kinetisches Energierückgewinnungssystem (KERS).

Die 1-Version ist mit einem 1,4-kWh-Akku mit einem Gewicht von 10 kg ausgestattet, der Piaggio 1 Active verfügt über einen 2,3-kWh-Akku mit einem Gewicht von 15 kg. Die Standardzeit für eine vollständige Aufladung an der Haushaltssteckdose beträgt 6 Stunden. Piaggio verspricht: Auch nach 800 Ladezyklen behält der Akku noch 70 Prozent seiner Kapazität und ist einwandfrei nutzbar.

Für den modernen Touch sorgt ein kompaktes Frontschild samt schnittiger LED-Leuchten - letztere warten übrigens auch am Heck, ein 5,5"-LCD-Display und ein Keyless-System. Der Piaggio 1 ist in zwei Farbwelten erhältlich: Forever Grey, Forever White und Forever Black
sind die drei düstersten Farbschemata, während Sunshine Mix, Arctic Mix und Forest Mix drei doppelfarbige Lackierungen sind, die den "jugendlichen, frischen Geist des Konzeptes" unterstreichen sollen. Die Farbvarianten sind für beide Versionen verfügbar, bei der 1 Active Version sorgen allerdings rote Verzierungen an der Hinterradschwinge für Alleinstellung.

"Ein sehr jugendlicher Roller mit Stil, einfach zu fahren und ideal für kurze Wege. Noch nie war es so einfach, umweltbewusst und abgasfrei mobil zu sein“, so Josef Faber, CEO des österreichischen Piaggio-Generalimporteurs Faber GmbH.

Der Piaggio 1 ist in seinen beiden Varianten und allen verfügbaren Farben ab sofort über
das österreichische Piaggio-Händlernetzwerk zu beziehen.
>> Piaggio 1: ab EUR 2.999,-
>> Piaggio 1 Active: ab EUR 3.999,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.