ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technologisch optimiert

Die britische Motorradschmiede Triumph präsentiert eine Neuauflage der Speed Twin. Seit dem Verkaufsstart vor zwei Jahren zeigt die Speed Twin, wie sich ein moderner, klassischer Performance-Roadster fahren lässt und anfühlen kann und gehört seitdem zu den meistverkauften Modellen der Marke.

Der charakteristische 1.200-ccm-High-Power-Bonneville-Twin-Motor der Speed Twin wurde für das Modelljahr 2021 deutlich überarbeitet und bietet jetzt mehr Leistung sowie geringere Emissionen auf Euro 5-Niveau. Der Motor liefert mit 100 PS bei 7.250 U/min drei PS mehr Spitzenleistung und besitzt mehr Power im mittleren Drehzahlbereich als das Vorgängermodell.

Neben der hohen und linearen Leistungsentfaltung verfügt die Speed Twin 2021 auch über eine vollere Drehmomentkurve, wobei das Spitzendrehmoment von 112 Newtonmeter im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr als 500 U/min tiefer im Drehzahlbereich anliegt.

Die neue Speed Twin steht ab Juli 2021 bei den Triumph-Händlern, sie soll in Deutschland 12.550 Euro und in Österreich 14.700 Euro kosten.

Die 2021er Speed Twin in der Übersicht im O-Ton des Herstellers:

Höhere Leistung - Signifikantes Motor-Update
- 3 PS mehr Spitzenleistung, jetzt 100 PS bei 7.250 U/min
- Mehr Leistung und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich
- Das Spitzendrehmoment liegt jetzt tiefer im Drehzahlbereich, mit 112 Nm bei 4.250 U/min
- Besseres Ansprechverhalten mit 17 % weniger Massenträgheit im Kurbeltrieb
- Geringerer Schadstoffausstoß und volle Euro-5-Konformität
- Lange Wartungsintervalle von 16.000 km

Verbesserte Technologie
- Verbesserte Fahrmodi: Straße, Regen und Sport
- Hohe Spezifikation der Serienausstattung:
• ABS und abschaltbare Traktionskontrolle
• LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht
• Drehmomentunterstützte Kupplung
• USB-Ladebuchse unter der Sitzbank
• Wegfahrsperre

Mehr Premium-Stil und Details
- Neue, elegante 12-Speichen-Räder
- Neue, gebürstete und nach oben gezogene Edelstahl-Doppelschalldämpfer
- Neue, eloxierte Scheinwerfer- und Kotflügelhalterungen
- Neue, markante Tankgrafik und drei moderne Farbvarianten
- Mit über 50 TRIUMPH Originalzubehörteilen leicht zu individualisieren:
für mehr Stil, Zweckmäßigkeit und Sicherheit

Besseres Fahrverhalten
- Noch präziseres, agileres und dynamischeres Fahrverhalten eines modernen Roadsters
- Neue, hochwertigere Marzocchi Upside-Down-Gabel mit Cartridge-Dämpfung
- Neue, hochwertigere Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel
- Neue, leichtere Aluminium-Gussräder
- Bequeme, versammelte Sitzposition für ein vertrauenerweckendes, intuitives Fahrgefühl

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.