ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Form und Vollendung

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Keine 600er ist nackt so wenig intim wie die Hornet. Honda gerbt uns das Fell mit geschliffenem Design, mit dem der Streetfighter so nachdrücklich in die Serie geholt wird, dass jedes eigene Formengedengel zur Hinterhofpfuscherei verkommen muss. Man hat den Eindruck, dass die Hornet immer mehr zu ihrer wahren Form findet – und Form war bei diesem Motorrad schließlich nie Zufall.

Die 600er Fazer, die zur Zeit des Tests ebenfalls in der Garage lauert, verführt zum schon oft gezogenen Vergleich, der auch mehr Sinn macht als ein Shootout mit der 1300er. Das Ergebnis: Die Hornet biegt unheimlich ab, das Einlenkverhalten fordert aktives Mitdenken beim Linienziehen. Gegen die geduldige Fazer ist die Hornetten der Dobermann an der kurzen Leine, schon der Sound öffnet die Kiste der Pandora.

Mit der Hornet gibt es keine billigen Verschmelzungen von Fahrer und Maschine, sie ist kein Schmeicheleisen, diese 600er will zugeritten werden. Wer ihr vehement den Stiefel ins Genick setzt, dem legt sie die ganze Gewalt des schnellen Handlings und die Power des im Inneren der Triebwerkskulptur wummernden Schwarms wilder Hornissen zu Füßen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Hornet 600 & CB 1300 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.