ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Draußen vor der Stadt

Ein guter Tag endet mit Schotter unter den Rädern.

Alles weitere ist eine Draufgabe.

Text: Karin Mairitsch, Fotos: Der Haliklik

Hier finden Sie die Fotos zum Testbericht!

Zufrieden saß Robert O. an jenem warmen Frühsommertag nach getaner Arbeit beim kleinen Espresso in seinem Lieblings-Kaffeehaus im Zentrum der Stadt. Die Geschäfte hatte er für heute erledigt, die Kunden waren alle zufriedengestellt, die Zeitung lag gelesen vor ihm auf dem Tisch und die kleine Blonde von gestern Abend war schon längst Vergangenheit.

Grün blinkte das Mobiltelefon, rot leuchtete die Ampel, blau strahlte der Himmel und silbern glänzte die 320-Millimeter-Bremsscheibe der KTM 640 LC4 Adventure. Robert O. nippte sorgenfrei an seinem Kaffee. Es war ein guter Tag. Und trotzdem, irgendwie...

Man lebt nicht, um zu arbeiten

„Zahlen, bitte!“, rief er der schwarzhaarigen Kellnerin zu, die an der Bar lehnte und versonnen ihre lackierten Fingernägel betrachtete. Lucia, so hieß die italienische Schönheit, blickte auf und schenkte ihm ein bezauberndes Lächeln. Sie wippte sanft mit den Hüften und meinte mit einem vielsagenden Augenaufschlag: „Du bist eingeladen, wenn du mich eine Runde mit der KTM mitnimmst.“

„Gerne“, gab er zur Antwort, „aber nicht jetzt, ich hab noch was vor.“ Er nahm seinen Helm, seine Handschuhe und seine Crossbrille, fingerte in der Jackentasche nach dem Zündschlüssel, ging über den gepflasterten Gehsteig zum Motorrad, steckte den Schlüssel in das Schloss und drückte den Startknopf. Lucia hob die Hand zum Gruß.

Robert O. stieg auf, nickte ihr freundlich zu und verließ den Platz über die neben dem Kaffeehaus gelegene Fußgängerstiege. Das war zwar nicht unbedingt erlaubt, aber der schnellste Weg. Die 48-Millimeter-Upside-Down-Gabel steckte die Stufen locker weg.

Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM 640 LC4 Adventure – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.