ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts wie raus hier

Text: Karin Mairitsch, Fotos: Der Haliklik

Im Drift bog er auf die Ausfahrtsstraße Richtung Westen ab, der Metzeler Enduro 3 hielt, was er versprach. Robert O. schlängelte sich am Stau der vierrädrigen Bürohengste vorbei, und an der Stadtgrenze riss das satte Drehmoment des Einzylindermotors die KTM aufs Hinterrad.

Der neue High-Flow-Zylinderkopf stand ihr gut. Erst im fünften Gang berührte das Vorderrad wieder den Boden. Die Straße zog ihn weiter hinaus, die Häuser wurden rarer und die Kurvenradien enger, und als er endlich auch den Wald hinter sich gelassen hatte, war er am Ziel angelangt: Die Schottergrube draußen vor der Stadt.

Die Baggerfahrer haben schon lange Dienstschluss

Den kleinen Erdwall am Einstieg in die Strecke nahm er in der Zweiten, den Steilhang in der Dritten, die sandige Links-Rechts-Kombination zwischen den Büschen war gerade recht für die serienmäßigen Rallyeguards, und auf der langen Geraden zeigten die großen Ziffern am Digitaltacho satte 160 Stundenkilometer. Der Rundkurs quer durchs Gelände war knapp vier Kilometer lang und der 28-Liter-Tank der KTM Adventure halb voll.

Es war eine Stunde später, als Robert O. sehr entspannt die Nummer seines Lieblings-Kaffeehauses ins Telefon tippte. „Lucia? Ich bin's. Du hast doch bald Dienstschluss, oder?“ „Ja“, hauchte sie ins Telefon. „Kommst mit der KTM?“ „Sicher“, gab er zurück, „ich komme, um meine Schulden zu bezahlen. Jetzt habe ich Zeit - und nichts wichtiges mehr vor.“

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM 640 LC4 Adventure – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.