ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Daytona - JAAAA!

Als einen der letzten Vertreter der Dreizylinder gibt's aus dem Hause Triumph neben der kurz vor dem Wechsel stehenden Speed Triple die Daytona.

Text: Darth Christian, Fotos: Haliklik

Über die Triple wurden schon Bücher geschrieben, und der eigene Charakter dieses Motorrades, sowohl vom Styling als auch von der Leistung, und dem spezifischen Röhren des 240-Grad-Zündabstandes, ist diesem klassischen NakedBike nichts hinzuzufügen.

In der Kategorie der Sport- und Supersportmotorräder – verschwimmende Grenzen ermöglichen keine klare Abgrenzung – ist jedoch die Publikumsmeinung klar definiert.

Scharfe Optik, Leistung in der 1000er-Klasse nicht unter 150 PS und ein Fahrwerk, das ohne Umbauarbeiten auf der Rennstrecke funktionieren muss!

Diese heiss umkämpfte Position ist von jedem Hersteller klar besetzt, und die Unterschiede im Fahrverhalten sind für die Vielzahl der Besitzer nur am Papier wichtig.

Und gerade in diesem Segment traut sich nun die britische Traditionsschmiede Triumph ein Wörtchen mitzureden.

Äusserlich – durch Lenkerstummel und Vollverkleidung – klar als Sportmotorrad erkennbar, ist die Daytona vom Motorkonzept jedoch sehr mutig und fällt im Lager der Vierzylinder, schon sofort nach dem Startvorgang, mit ihrem aussergewöhnlichen Sound auf.

Digitale Einspritzung samt Motormanagement sind natürlich unumgänglich, um aus dem Hubraum von 955 cm³ – die 44 cm³ auf den vollen Liter würden wahrscheinlich eine neues Motorgehäuse erfordern – die für einen Dreizylinder beachtlichen 149 PS und 100 Nm herauszukitzeln.

Mehr Wert als auf Maximalleistung wurde aber auf "Fahrbarkeit" gelegt, und dieser Bogen ist wirklich gelungen...

Weitere Details und viele Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Triumph Daytona 955 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.