ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrbericht

Text: Kurt Stocker, Fotos: Haliklik

Der Tiger ist nicht wählerisch, und das hervorragend abgestimmte Fahrwerk schluckt erhaben auch noch so schlechte Straßenverhältnisse. Ich hatte mich nicht getäuscht. Schon der Name ist seit der Generation unserer Väter Inbegriff des Quotienten aus Leistung und Geschwindigkeit. Kurz das evolutionäre Produkt der Begierde von Generationen. Der Dreizylinder ist mit seinen 955 ccm und seiner Sagem-Einspritzung und -Zündung ein richtiges Kraftpaket.

106 PS sind es total, und fast linear gibt er dir Leistung bis in Sphären, wo Du lieber wieder abdrehen solltest. Und 95 Nm Drehmoment bei 6200 Umdrehungen sind auch nicht von schlechten Eltern. Bei Rolls-Royce würde man die Leitung mit „ausreichend“ bis „übermäßig“ definieren. Die Dopplerhütte lag uns schon zu Füßen, und nach dem dritten oder vierten Mal waren die Angst-Ringe auf dem Hinterreifen auch Geschichte. Man fühlt sich schnell zuhause auf dem Tiger.

Die Sitzposition ist angenehm aufrecht und der Fahrtwind wird durch das Windshield in geregelte Bahnen gelenkt. Für die Hünen unter uns gibt es eine höhere Tourenscheibe, aber der Normalo steht eh nicht auf Goldwingfeeling, oder? Überhaupt gibt es neben den Koffern, den geheizten Griffen und dem Hauptständer, die seit Modelljahr 2004 Serie sind, noch eine Menge Zubehör von Gepäcksinnentaschen über Gelsättel bis zur Sportscheibe. Herz was willst du mehr?

Die Tiger gibt's in Jet Black, Lucifer Orange und Aluminium Silber schon ab 12.190 Euro. Ich bin nach einer zweiwöchigen heißen Affäre wieder am Ausgangspunkt angekommen. Wie so oft ist man nach einer Affäre reifer an Erfahrung. Weiß mehr über sich und die Welt. Ein bisschen Melancholie ist auch dabei, ob des Endes der heißen Kurzbeziehung...doch HALT! Irgendwie fängt doch jede Langzeit-Affäre so an. Heiß und voller Emotionen. Vielleicht wird's bei mir doch was Fixes mit der heißblütigen Roten. Schau doch beim Triumph-Händler vorbei. Sie hat noch viele heiße Schwestern!

News aus anderen Motorline-Channels:

Triumph Tiger 955 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.