MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alesis erster DTM-Ritt

F1-Pensionist Jean Alesi testete einen DTM-Mercedes auf der kleinen Hockenheim-Schleife, ein Engagement bei den Tourenwagen ist nicht ausgeschlossen.

Michael Trawniczek

Jean Alesi hat am Mittwoch zum ersten Mal DTM-Luft geschnuppert. Er fuhr im diesjährigen Siegerauto, dem AMG Mercedes CLK von DTM-Champion Bernd Schneider, auf dem kleinen Hockenheim-Kurs 24 gezeitete Runden.

Die Wetterkonditionen, wechselhaft bis Wolkenbruch, sollten dem Franzosen geschmeckt haben. Die Rundenzeiten sind daher aber nicht besonders aufschlussreich - Alesi's schnellste Zeit war 1:11,95.

Alesi war ziemlich begeistert von diesem Test: "Ich bin sehr froh, dass ich heute den DTM-Mercedes testen konnte. Ich habe ein gutes Gefühl mit diesem Auto. Das wichtigste heute war, einen Eindruck von der Kraft, der Schaltung, der Lenkung und der Balance des Fahrzeugs zu bekommen. Die Wetterbedingungen waren aber nicht gerade hilfreich."

Auf die Frage, ob er darüber nachdenkt, in der DTM zu fahren, sagte Alesi: "Die DTM könnte eine Möglichkeit für meine weitere Karriere sein." Mercedes-Boss Norbert Haug erklärte: "Alesi sollte hier ein Gefühl für diese Art von Autos bekommen. Wir haben schon viel früher darüber gesprochen, welche Möglichkeiten Jean nach dem Ende seiner Formel 1-Karriere hätte. Und heute haben wir's eben probiert."

Mercedes testete auch noch weitere Piloten: Den Briten Danny Watts und den Leader der südamerikanischen Formel 3, Julian Moro. Man sucht mögliche neue Fahrer für das Line-Up für 2002...

In der rechten Navigaion finden Sie Fotos des Alesi-DTM-Tests!

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.