MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De la Rosa warnt vor Toyota

Der Jaguar-Star erklärt, warum man den neuen F1-Rennstall aus Japan lieber nicht unterschätzen sollte...

Michael Trawniczek

Pedro de la Rosa hat den Rest der Formel 1 davor gewarnt, das neue Toyota-Team zu unterschätzen. Der Jaguar-Pilot ist der Ansicht, dass die Japaner um einiges konkurrenzfähiger sein werden, als man aufgrund der bisherigen Testfahrten annehmen könnte. Der Spanier ist auch sicher, dass die beiden Toyota-Stammfahrer Mika Salo und Allan McNish bei der Weiterentwicklung entscheidend mithelfen können.

De la Rosa erklärt: "Toyota hat das ganze Jahr über getestet, so auch am Ende der Saison in Japan. Und wenn das Team auch immer wieder betont, sie würden in der nächstjährigen WM hinter uns allen liegen, bin ich überzeugt, dass sie besser abschneiden werden, als die meisten von uns das erwarten. Man sollte die Jungs nicht aus den Augen verlieren. Es ist ein großes und gut organisiertes Team, und ich bin sicher, dass sie einiges weiterbringen werden."

Auch über die Fahrer des jungen Rennstalls hat de la Rosa nur Gutes zu sagen: "McNish ist zwar neu im Geschäft, aber er ist ein guter Pilot und ich bin sicher, dass er sich bald an die Gegebenheiten anpassen wird. Was Salo betrifft, habe ich absolut keine Zweifel über sein Talent."

Seit Mitte November darf bekanntlich auch Toyota nicht mehr testen, de la Rosa spricht sich übrigens vehement gegen das bis Ende Dezember geltende Testverbot aus: "Ich denke, wir haben heuer zu viel Urlaub. Normalerweise hilft eine solche Test-Limitierung nur den großen Teams. Die kleineren können nur durch ständiges Testen näher ran kommen, denn sie haben nicht so viele Stunden im Windkanal zur Verfügung wie die Großen..."

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist