MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hakkinen: Comeback als Tester?

Der Doppelweltmeister schließt nicht aus, während seiner einjährigen F1-Rennpause als Testpilot ins Cockpit zu klettern.

Bernhard Eder

"Wahrscheinlich werd´ ich wieder GP´s bestreiten!"

Das letzte Rennen ist noch nicht einmal drei Wochen vorbei, und Mika Hakkinen, der 2002 eine Rennpause einlegen wird, scheint´s schon wieder im Gasfuß zu jucken. Der Finne hat jedenfalls erklärt, dass er nächstes Jahr für McLaren testen will, falls ihm die Formel 1 zu sehr fehlen sollte.

"Ich weiß, wenn ich Lust zum Testen habe, dann wird es die Möglichekit dafür geben. Ron Dennis versteht meine Situation sehr gut. Wenn mir das Rennfahren zu sehr abgeht, denke ich, dass McLaren sicher ein extra Auto für mich findet, um damit Testfahrten zu bestreiten."

Dennis hat kürzlich die Möglichkeit, dass Hakkinen 2002 für McLaren Testaufgaben übernehmen wird, als unwahrscheinlich bezeichnet, allerdings nicht gänzlich ausgeschlossen.

Eines scheint jedenfalls sicher: mit dem Kapitel Formel 1 hat Mika Hakkinen noch lange nicht abgeschlossen. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich wieder Formel-1-Rennen bestreiten werde, aber ich kann noch nicht sagen wann. Stellt mir diese Frage in ein paar Monaten!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!