MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreich-GP: Ecclestone gegen 2-Jahres-Rhythmus

Der F1-Zamapano hält von dem Vorschlag des steirischen Sportlandesrates Hirschmann, das Rennen in Spielberg künftig nur alle 2 Jahre zu veranstalten, nichts.

Bernhard Eder

"Ganz oder gar nicht!"

Die Idee des steirischen Sportlandesrates Gerhard Hirschmann, den GP von Österreich im Falle des Falles nur alle zwei Jahre - alternierend mit Belgien - zu veranstalten, stößt bei Bernie Ecclestone auf keine Gegenliebe.

Im Interview mit der "Kronen-Zeitung" legt sich Ecclestone fest: entweder jedes Jahr ein Grand Prix in Österreich - oder das Rennen auf dem A1-Ring fliegt überhaupt aus dem Kalender. "Ich mache keine alternierenden Rennen, auch nicht in Österreich. Es ist nicht gut für den Sport, für mich ist Kontinuität wichtig."

Die Chancen, dass es über das Jahr 2002 hinaus ein Formel1-Rennen in Österreich geben wird, beurteilt Ecclestone zurückhaltend skeptisch. "Ich weiß nicht, das hängt alles von Patrick McNally ab."

"Er hat mit seiner Firma Allsport die Rechte an eurem Grand Prix, auch an anderen Rennen, er sagt mir aber immer wieder: er ist nicht happy mit Österreich, weil er Geld verliert: jedes Jahr vier Millionen Dollar."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.