MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

730 000 Schilling für Schumis Helm

Bei einer Versteigerung von F1-Rennausrüstungen wurden knapp 2,5 Millionen Schilling für die Hinterbliebenen der Terror-Opfer gesammelt.

Eva Braunrath

Die Veranstalter des Indianapolis-Grand Prix sowie die eBay-Website haben es möglich gemacht: Im Zuge einer Versteigerung spendete jeder Formel 1-Pilot, der beim Grand Prix von Amerika an den Start gegangen war, ein Stück seiner Rennausrüstung, die eingenommene Summe von 2,5 Millionen Schilling kann sich sehen lassen.

Der höchste Preis wurde für den Helm des vierfachen Weltmeisters Michael Schumacher geboten, für umgerechnet 730 000 Schilling wechselte das begehrte Stück seinen Besitzer. Etwas weniger umkämpft war die Spende seines Bruders. Für Ralf Schumachers Helm wurden etwas über 330 000 Schilling erzielt. Der Rennanzug von Mika Hakkinen war den Fans knappe 270 000 Schilling wert.

Indy-Boss Tony George freut sich über den großen Erfolg der von ihm ins Leben gerufenen Charity-Auktion: „Unser Dank geht an alle Formel 1-Piloten, die diese Versteigerung möglich gemacht haben, sowie an die treuen Fans, die für den gewaltigen Erfolg verantwortlich zeichnen. Die Familien, die damit beschäftigt sind, ihr Leben wieder neu aufzubauen, werden bestimmt dankbar sein für die Großzügigkeit aller Beteiligten.“

Der gesamte Erlös wurde an den New York State World Trade Centre Relief Fund weitergegeben. Im Zuge dieses Programms sollen in 100 Tagen 100 Millionen Dollar für die Opfer und Hinterbliebenen der Terroranschläge vom 11. September gesammelt werden.

(c) formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht