MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

A1-Ring-Vertrag: bitte warten...

In Sachen A1-Ring-Vertragsverlängerung brachte ein Meeting der Verhandlungsparteien in Wien eine Annäherung...

Bernhard Eder

Lauda: "Es schaut gut aus!"

Wie fast zu erwarten war, hat das am Donnerstag in Wien stattfindende Gipfeltreffen bezüglich einer Verlängerung des A1-Ring-Vertrages (noch) kein Ergebnis gebracht, den Kommentaren der Beteiligten nach Ende des Meetings ist jedoch zu entnehmen, dass sich die Parteien näher gekommen sind.

Am Treffen nahmen der Boss der F1-Veranstaltungsagentur "Allsport", Patrick McNally, der steirische Sportlandesrat Gerhard Hirschmann, Vizekanzlerin und Sportministerin Susanne Riess-Passer sowie - als prominente Verstärkung - Jaguar-Teamchef Niki Lauda teil.

Dass es mit der angestrebten mehrjährigen Verlängerung des Vertrages bislang nichts geworden ist, liegt – wie könnte es anders sein - am lieben Geld. Patrick McNally fordert finanzielle Zugeständnisse, z.B. in der Form, dass seiner Agentur in Zukunft die Umsatzsteuer erlassen wird.

Neu ins Spiel gebracht wurde auch die Möglichkeit, dass das Land Steiermark als Besitzer des A1-Rings den Grand-Prix in Zukunft selbst veranstaltet, mit A1-Ring Manager Hans Geist an der Spitze eines Veranstaltungskonsortiums.

In einem ORF-Interview hat sich Vizekanzlerin Riess-Passer vorsichtig optimistisch gegeben, dass man bald handelseins wird: "Es war ein gutes Gespräch, wir streben in der nächsten Woche eine Lösung an."

Ähnlich zuversichtlich äußerte sich Niki Lauda: " Es gibt nix Konkretes, noch dauert alles ein paar Tage, aber es schaut nicht so schlecht aus", wird der Jaguar-Teamchef in der Grazer "Kleinen Zeitung" zitiert. Bis zur F1-Terminkonferenz am 14.12. in Monte Carlo soll der Deal auf alle Fälle unter Dach und Fach gebracht werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?