MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Fest in Mailand und Monza

Die Roten haben am Wochenende in der Mailänder Scala und in Monza noch einmal ihre triumphale Saison 2001 gefeiert.

Bernhard Eder

"Ich will einfach nur meinen Spaß!"

Ferrari hat am Wochenende die erfolgreiche Saison noch einmal so richtig gefeiert. Zum Auftakt gab´s - nobel, nobel - einen Auftritt der roten Crew in der Mailänder Scala. "Die Legende des Motorsports im Tempel der Poesie" titelte der "Corriere della Sera".

Der Präsident der Roten, Luca di Montezemolo, versprach den Fans für die nächsten Jahre eine Fortführung des Erfolgsruns: "Wir wollen 2002, 2003, 2004 und 2005 den WM-Titel verteidigen. Aber, kritisiert uns bitte nicht, wenn wir 2006 nur Zweiter werden. 2007 werden wir wieder Weltmeister."

Am Tag darauf drehte Michael Schumacher bei den "Ferrary Days" in Monza unter dem Jubel der Massen noch einmal ein paar Runden im F2001. Der Weltmeister dann in Richtung Fans: "Wir haben den Tifosi viel zu verdanken. Sie haben auch in schlechten Zeiten zu uns gehalten. Es ist schön, dass wir ihnen jetzt etwas zurückgeben können".

Kommenden Sonntag kehrt Schumi übrigens zu den Wurzeln seiner Rennfahrer-Karriere zurück - der vierfache Formel-1-Weltmeister wird einen "Gastauftritt" bei der Kart-WM in seiner Heimatstadt Kerpen absolvieren.

Eigentlich kann er bei seinem Kart-Auftritt mehr verlieren als gewinnen, dessen ist sich der F1-Star bewusst: "Wenn ich gewinne, wird man sagen: klar. Wenn ich verliere, bin ich irgendwo der Depp. Aber das interessiert mich nicht, ich will einfach nur meinen Spaß."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab