MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi´s Kart-Abenteuer

Der Formel-1-Weltmeister wird sich kommendes Wochenende mit den besten Kart-Cracks der Welt messen - und freut sich schon auf die Herausforderung.

Bernhard Eder

"Kartfahren ist etwas Besonderes für mich!"

Die Formel-1-Winterpause dauert zwar erst gerade einmal zwei Wochen, Weltmeister Michael Schumacher sprüht aber bereits wieder vor Tatendrang:

"Dadurch, dass die WM so früh entschieden war und es dann nach Spa wegen der schrecklichen Ereignisse in den USA so eine Phase gab, in der alles etwas zurückgefahren war, fühle ich mich zur Zeit weniger müde als sonst zum Saisonende."

"Ich bin weniger erschöpft als normalerweise, ich bin relaxter und sehne die Auszeit über den Winter weniger herbei als früher. Eigentlich ein gutes Zeichen."

Schumi also mit den ersten Entzugserscheinungen - da kommt das Kart-Abenteuer, das auf den F1-Champ am kommenden Sonntag wartet, gerade recht. "Ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende und die Kart-WM zuhause in Kerpen. Das ist für mich eine echte Herausforderung."

"Klar, Formel 1 ist die ultimative Herausforderung, aber Kartfahren war schon immer etwas Besonderes für mich, diese Rad-an-Rad-Duelle, dieser Zweikampf. Vielleicht werden manche das nicht verstehen, aber ich wollte schon lange wieder einmal an einem internationalen Rennen auf hohem Niveau teilnehmen."

Für Schumacher steht der Spaß an der Freud´ im Mittelpunkt, der F1-Champ lässt sich von der Aussicht, gegen die aktuellen Kart-Asse den Kürzeren zu ziehen, nicht abschrecken.

"Natürlich ist mir klar, dass die Jungs, gegen die ich dort antrete, jeden Tag fahren und ich vielleicht dreimal im Jahr, aber das reizt mich sogar noch mehr. Es ist einfach so, dass ich so viele gute Erinnerungen an den Kartrennsport habe - wie gesagt: Ich freue mich unheimlich auf´s Wochenende."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test