MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams: Fisher bleibt, Willis geht

Während Chef-Designer Gavin Fisher seinen Williams-Vertrag verlängert hat, wechselt Chef-Aerodynamiker Geoff Willis zu BAR.

Michael Trawniczek

Kann Willis BAR Flügel verleihen?

Craig Pollock: Mit Geoffrey´s Ankunft werden wir ein Technikerteam haben wie sonst niemand in der Formel 1

Das Star-Techniker-Duo Fisher/Willis ist Vergangenheit. Williams-BMW hat bekannt gegeben, dass man zwar Stardesigner Gavin Fisher langzeitig weiterverpflichten konnte, zugleich aber das Aerodynamik-Ass Geoff Willis an BAR verloren habe.

1997 füllten Fisher und Willis die Lücke, die Startdesigner Adrian Newey nach seinem Abgang zu McLaren hinterlassen hatte. Beide waren maßgeblich an den letztjährigen Erfolgen des Teams aus Grove beteiligt.

Willis bleibt noch bis März 2002 bei Williams, was bedeutet, dass er nur minimalen Einfluss auf BAR's nächstjährige Performance haben wird. Selbstverständlich wird der scheidende Aerodynamik-Boss beim Bau des neuen Wiliams-Boliden nur mehr am Rande mitwirken, sodass er keine neuen Geheimnisse zu BAR mitnehmen kann. Willis soll durch einen Techniker aus den eigenen Reihen ersetzt werden.

Malcolm Oastler, Cheftechniker bei BAR, erklärt: "Wir haben bei uns bislang die Erfahrung vermisst, die man nur in einem Team erlangen kann, welches an der Spitze der Weltmeisterschaft agiert. Geoff Willis ist da genau der richtige Mann für uns..." Oastler wird eine neue Rolle als "Engineering Director" einnehmen, um Platz für Willis zu machen.

Geoff Willis zum Wechsel: "Ich betrachte das als eine großartige Herausforderung. BAR-Honda ist ein junges Team, offen für neue Ideen, und verfügt auch über genügend Ressourcen, um das ultimative Ziel, den Gewinn der Weltmeisterschaft, zu erreichen. Ich glaube, dass ich einen bedeutenden Beitrag leisten kann, um gemeinsam mit Malcolm das Team nach vorne zu bringen."

BAR-Boss Craig Pollock brüstet sich: "Mit Geoffrey's Ankunft, glaube ich, werden wir ein Technikerteam haben wie sonst niemand in der Formel 1..."

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter