MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diefenbacher-Berufung abgelehnt

Frank Diefenbacher´s Disqualifikation beim Saisonfinale in Hockenheim wird bestätigt - Toshihiro Kaneishi damit neuer Titelträger.

Bernhard Eder

Wie gewonnen, so zerronnen

Frank Diefenbacher: Ein Überholmanöver bei Gelb kostet den jungen Deutschen die Meiterschaft

Der Int. Deutsche Formel-3-Meister des Jahres 2001 heißt Toshihiro Kaneishi. Damit ist der 22-Jährige aus Osaka der erste Japaner, der das höchste deutsche Formel-Championat gewinnen konnte.

Das Berufungsgericht des DMSB - Deutscher Motor Sport Bund - wies in seiner Verhandlung am 23. Oktober 2001 die Berufung des Opel Team BSR zurück. Mit dieser entgültigen Entscheidung bleibt Frank Diefenbacher (Pforzheim) im 20. Saisonrennen disqualifiziert, da er seinen Konkurrenten Pierre Kaffer (Ahrweiler) unter Gelb überholt hatte.

Mit dem Vizetitel darf sich der Berliner Stefan Mücke schmücken. Der Tabellenstand nach zwanzig Rennen sieht Kaneishi mit 182 Punkten an der Spitze vor Mücke mit 178 Punkten und Frank Diefenbacher mit 172 Zählern.

Dem Opel Team BSR, unter dessen Bewerbung sowohl Toshihiro Kaneishi als auch Frank Diefenbacher in der abgelaufenen Saison gestartet waren, gelang damit der neunte Titelgewinn in der Int. Deutschen Formel-3-Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.