MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Zweites Leben"

Der Italiener, der am 15. September bei einem Cart-Rennen schwer gecrasht war, darf voraussichtlich in einer Woche das Krankenhaus verlassen.

Eva Braunrath

Alex Zanardi ist weiterhin am Weg der Besserung. Der Ex-Formel 1-Pilot, der seit seinem schweren Unfall im September ein Spitalsbett in Berlin hütet, darf eventuell schon in einer Woche in seine Heimat zurückkehren.

Nach dem Cart-Crash mussten dem Italiener beide Beine amputiert werden, doch Zanardi hat seine neue Lebenssituation mental gut im Griff. Er ist dankbar, dass er überlebt hat und am vergangenen Dienstag seinen 35. Geburtstag mit seiner Frau Daniela verbringen konnte.

„Sobald ich aus dem Krankenhaus entlassen werde, möchte ich in mein Zuhause in Monte Carlo zurückkehren", freut sich der Patient schon auf die nächste Zukunft. „Ich werde erst einmal drei, vier Tage zuhause bleiben und ein ganz normales Alltagsleben genießen."

Doch dann kommt ein schwieriges Programm auf Alex zu: „Anschließend werde ich mein zweites Leben beginnen, das heißt, dass ich lernen muss, mich mit den Prothesen fortzubewegen. Das wird seine Zeit dauern, weil die Wunden noch nicht gänzlich verheilt sind. Aber inzwischen möchte ich schon einmal mit der Physiotherapie beginnen und freue mich auf den Tag, an dem ich wieder aufstehen kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich