MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying Ferrari

10. Pole-Position für Michael Schumacher in dieser Saison - Rubens Barrichello startet vom 5.Platz.

Ferrari: Schumis 10. Pole

Michael Schumacher dürfte die Freude am Rennfahren wieder gefunden haben. Der Deutsche kann sich über seine 10. Saison-Pole-Position freuen, das ist persönliche Bestleistung für den Weltmeister. Rubens Barrichello legt mit dem 5.Rang eine solide Basis für seinen Kampf um den Vize-Weltmeistertitel. Der derzeitige WM-Zweite, David Coulthard, steht immerhin eine Reihe hinter dem Brasilianer.

Michael Schumacher: "Ich verzichtete auf meinen letzten Versuch, weil ich wusste, dass wir das optimale Set-Up aus dem Wagen herausgeholt hatten und auch ich nicht mehr schneller fahren konnte. Vor dem Qualifying war ich ein klein wenig besorgt, weil wir den Motor wechseln mussten und der neue Motor nicht die selbe Spezifikation war. Aber ich kann mich wahrlich nicht beklagen. In der ersten Kurve wird morgen sehr spannend werden..."

Rubens Barrichello erklärt: "Ich absolvierte meinen ersten Versuch auf alten Reifen, und so erreichte ich auch meine beste Zeit. Beim zweiten Versuch probierte ich die Taktik des Windschattenfahrens, doch das funktionierte nicht. Bei meinen letzten beiden Turns, auf neuen Reifen, konnte ich meine Zeit nicht mehr verbessern. Überholen sollte hier möglich sein, also rechne ich mit einem guten Rennen."

Jean Todt bilanziert: "Die 10Pole in dieser Saison bedeutet eine persönliche Bestleistung von Michael, während Ferrari die Rekordjahre 1974 und 2000 egalisieren konnte. Ich bin sehr froh, hier wieder einen Ferrari auf Pole zu sehen - auf so einer berühmten Rennstrecke, vor dem amerikanischen Publikum."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung