MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zanardi geht's besser

Der schwer verunglückte ChampCar-Pilot, dem beide Beine amputiert werden müssen, ist aus dem künstlichen Tiefschlaf erwacht.

Mike Zizzo (CART):
Alex ist dankbar, am Leben zu sein und seine Familie um sich zu haben.

Erfreuliche Meldung über den Gesundheitszustand des am Samstag (15.9.) auf dem Lausitzring schwer verunglückten Alex Zanardi: der Italiener ist aus seinem künstlichen Tiefschlaf, in den er aufgrund seiner schweren Verletzungen versetzt wurde, erwacht.

Zanardi, 34, verlor beide Beine, als sein Mo Nunn Reynard-Honda nach einem Dreher vom Boliden Alex Tagliani´s, der mit mehr als 300 km/h unterwegs war, erfasst wurde.

Aufgrund der massiven Blutverluste war der Zustand Zanardi´s lange Zeit sehr kritisch, inzwischen ist der Patient allerdings über dem Berg, wie der behandelnde Art Dr. Walter Schaffartzik betont:

"Die Art und Weise, wie sich sein Zustand bessert, ist sehr ermutigend. Wir haben Zanardi in mehreren Phasen aus dem induzierten Koma geholt, jetzt ist er wach. Es ist noch nicht abzusehen, wann er die Intensivstation verlassen kann."

Wie CART-Sprecher Mike Zizzo berichtet, hat Zanardi bereits mit seiner Famailie gesprochen und sei vor allem dankbar, dass er den Unfall überlebt hat.

"Alex ist sich seines Zustands völlig im Klaren, aber er ist vor allem sehr dankbar, am Leben zu sein und seine Frau sowie seinen Sohn um sich zu haben", so Zizzo.

Beide Beine Zanardi´s mussten oberhalb des Knies amputiert werden, der Italiener könnte allerdings lernen, mit Prothesen zu gehen. "Es hängt ab, wie seine Wunden verheilen, aber die Prothesen sind heutzutage schon ziemlich gut", so Dr. Schaffartzik.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter