MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sensations-Sieg vom Team Renauer

Hannes Gsell, Gottfried Cepin und Peter Valek sorgen mit einem Sieg beim 6-Stunden-Rennen für eine große Sensation.

Jubel, Trubel, Heiterkeit:
Hannes Gsell, Gottfried Cepin und Peter Valek gewannen das 6-Stunden-Rennen in Brünn

Jubel im österreichischen Sportwagen-Team von Sepp Renauer. Die Mannschaft mit den Fahrern Hannes XL Gsell, Gottfried Cepin und Peter Valek sorgte auf dem Masaryk-Ring in Brünn für die große Sensation.

Der knallgelbe Tampolli SR2, der mit einem 3-Liter Alfa Romeo Motor angetrieben wird, holte sich nach der Pole-Position, im Rennen einen sicheren Start-Ziel-Sieg. Die Renauer Mannschaft aus Neunkirchen versuchte sich erstmals auf der Langstrecke, um sich für das 6-Stunden-Rennen in Vallelunga (Italien) vorzubereiten, wo es um den Gold Pokal geht.

„Wir sind überglücklich, dieser Erfolg gibt uns mächtigen Auftrieb und das nötige Selbstvertrauen, auch in der Langstrecke zu reüssieren. Wenn uns in Vallelunga ein Stockerlplatz gelingt, dann werden wir uns auch an 24-Stunden-Rennen heranwagen“, freute sich Teamchef Sepp Renauer über den Sensationserfolg. Oliver Tichy, Toto Wolf und Walter Lechner standen übrigens als Dritte am Siegerpodest.

Dabei gab es im Finish des Rennens noch kleinere Probleme zu bewältigen. Nachdem der Niederösterreicher Hannes XL Gsell das Steuer des Tampolli SR2 von Gottfried Cepin übernommen hatte, sorgte ein Patschen für Unruhe in der Box. Kaum den Reifen getauscht und wieder auf der Strecke, setzte Regen ein, der einen neuerlichen Boxenhalt erforderlich machte.

„Unser Vorsprung war Gott sei Dank groß genug, sodass wir auch diese verlorene Zeit problemlos wegstecken konnten“, freuten sich die Piloten am obersten Treppchen am Siegespodest. Die erste große Sektdusche für die Renauer-Truppe wurde mit südländischem Temperament gefeiert, ist doch die halbe Service-Crew aus Florenz, und das sagt einiges aus...

Langstrecken-Endergebnis nach 6 Stunden:

1. Renauer Motorsport (A/CZ,Gsell/Cepin,/Valek, Tampolli SR2) 6:01:22,495 Stunden
2. NH Car Sport-Team (CZ/USA, Nimc, Venc, Sedivy Porsche GT3) + 5 Runden
3. Duller Motorsport (A, Tichy, Wolf, W. Lechner, BMW M3) + 8 Runden
4. Matador Pneusport (CZ, Kopecky, Lacko, BMW M3) + 11 Runden
5. Bohemia Racing (CZ, Maderyk, Salaquarda, Bercz, Skoda Octavia) + 15 Runden
6. Michl Motorsport (CZ, J. Michl, D. Michl, J. Jirik, Skoda Octavia) + 16 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter