MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche-Cup-Rangliste

1. Wolfgang Kaufmann (D)
Paco-Orti-Racing, Freisinger-Motorsport, Chateau-Sport
911 GT3 RS/GT2
4.805 Punkte
DM 72.000,-

Platz zwei in der GT-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Daytona und dem FIA GT-Lauf in Zolder (N-GT). Sieger des Rennens zur Französischen FFSA GT-Meisterschaft in Magny-Cours. Weitere sehr gute Resultate in der FIA-, der Spanischen- und der Französischen GT-Meisterschaft.

2. Patrice Goueslard (F)
Larbre-Compétition
911 GT3 RS
4.760 Punkte
DM 45.000,-

Siege bei den Läufen zur Französischen FFSA GT-Meisterschaft in Le Mans, Nogaro und Ledenon. Zweite Plätze in der Kategorie N-GT bei den FIA GT-Rennen in Budapest und Estoril sowie weitere sehr gute Ergebnisse bei diesen Meisterschaften.

3. Fabio Babini (I)
Art-Engineering
911 GT3 RS
4.420 Punkte
DM 35.000,-

Sieger der GT-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Gewinner der N-GT-Klasse beim FIA GT-Rennen in Zolder, Platz zwei in Silverstone. Weitere gute Platzierungen in der FIA GT-Meisterschaft und der Französischen FFSA GT-Meisterschaft.

4. Sebastien Dumez (F)
Larbre-Compétition
911 GT3 RS
4.280 Punkte
DM 25.000,-

Gewinner des Französischen FFSA GT-Cup sowie Rang zwei in der Kategorie N-GT bei den FIA GT-Meisterschaftsläufen in Budapest und Estoril, weitere gute Ergebnisse in dieser Serie.

5. Luca Riccitelli (I)
RWS-Motorsport
911 GT3 RS
3.850 Punkte
DM 20.000,-

Vizemeister der FIA N-GT-Fahrermeisterschaft. Gewinner der N-GT-Klasse bei den 24 Stunden von Spa Francorchamps und beim FIA GT-Rennen in Brno, zweite Plätze in Monza, Magny-Cours und Jarama.

6. Marino Franchitti (GB)
Parr-Motorsport
911 GT3 RS
3.710 Punkte
DM 18.000,-

Gewinner der GTO-Klasse der Britischen GT-Meisterschaft mit acht Siegen und weiteren sehr guten Platzierungen. Gute Resultate in der FIA GT-Meisterschaft.

7. Randy Pobst (USA)
Alex-Job-Racing-Mc Kenna-Motorsport
911 GT3 RS
3.640 Punkte
DM 16.000,-

Sieger der Grand American Rolex Sportscar GT-Läufe in Road America und Trois Riviere, Rang zwei in der GT-Klasse bei den ALMS-Rennen in Texas und Sebring. Weitere gute Platzierungen in dieser Serie.

8. Darren Law (USA)
G&W-Motorsport
911 GT3 RS
3.530 Punkte
DM 14.000,-

Gewinner der GT-Fahrerwertung in der Grand American Rolex Sportscar Series mit einem Sieg in Watkins Glen, zweiten Plätzen in Trois Riviere und Daytona sowie weiteren guten Resultaten in dieser Meisterschaft.

9. Kelvin Burt (GB)
Parr-Motorsport
911 GT3 RS
3.500 Punkte
DM 13.000,-

Gewinner der GTO-Klasse der Britischen GT-Meisterschaft mit acht Siegen und weiteren sehr guten Platzierungen. Gute Resultate in der FIA GT-Meisterschaft.

10. Thierry Perrier (F)
Perspective-Racing
911 GT3 RS
3.410 Punkte
DM 12.000,-

Sieger der N-GT-Klasse beim FIA GT-Rennen in Estoril, Drittplatzierter der GT-Klasse bei den 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Spa sowie weitere gute Ergebnisse in der FIA GT-Meisterschaft.

11. Michel Neugarten (B)
Perspective-Racing
911 GT3 RS
3.330 Punkte
DM 10.000,-

Sieger der N-GT-Klasse beim FIA GT-Rennen in Estoril, Drittplatzierter der GT-Klasse bei den 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Spa sowie weitere gute Platzierungen in der FIA GT-Meisterschaft.

12. Matt Brendel (USA)
G&W-Motorsport
911 GT3 RS
3.185 Punkte
DM 5.000,-

Vizemeister der GT-Fahrerwertung in der Grand American Rolex Sportscar Series mit einem Sieg in Watkins Glen, zweiten Plätzen in Trois Riviere und Daytona sowie weiteren guten Platzierungen in dieser Meisterschaft.

13. Dieter Quester (A)
RWS-Motorsport
911 GT3 RS
3.130 Punkte
DM 5.000,-

Gewinner der N-GT-Klasse beim FIA GT-Lauf 24 Stunden von Spa sowie in Brno. Zweite Plätze in Monza und Magny-Cours, Rang vier in der FIA N-GT-Fahrermeisterschaft.

14. Stéphane Ortelli (MC)
Freisinger-Motorsport
911 GT3 RS
2.695 Punkte
DM 5.000,-

Rang zwei in der N-GT-Kategorie bei den FIA-GT-Rennen in Spa, Zolder, auf dem Nürburgring und in Zeltweg. Dritter in Magny-Cours; weitere gute Platzierungen in diesem Championat.

15. Sylvain Tremblay (USA)
Team-Speedsource
911 GT3 RS
2.695 Punkte
DM 5.000,-

Gewinner der GS-Klasse in der Grand Am Cup-Street-Stock-Series mit einem Sieg in Trois Riviere sowie weiteren guten Resultaten in dieser Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport-News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.