MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positives Resümee

Die Bilanz der Rallye-Challenge fällt positiv aus, hinter dem bereits als Sieger feststehenden Wolfgang Franek sicherte Andreas Mair Rang zwei.

Christian Riegler:
Der Sieg in der Steiermark katapultierte Riegler im Gesamtklassement noch auf Rang drei nach vorne

Mit der Nationalen ARBÖ-Steiermark-Rallye ging die Yokohama-Rallye-Challenge 2000 mit hervorragenden sportlichen Leistungen zu Ende. Zwar war der bereits als Gesamtsieger feststehende Wiener Wolfgang Franek nicht mehr am Start, das tat der Spannung allerdings keinen Abbruch. Es wurde Motorsport vom Feinsten geboten und von den Zeiten her hätten die Schnellsten auch in der zur Staatsmeisterschaft zählenden internationalen Rallye einen Platz unter den ersten 15 belegt.

Was es noch auszufechten galt, waren die Plätze hinter Franek. Erfreulicherweise hatte Christian Riegler seine Bremsscheiben-Probleme von der OMV-Rallye aussortiert und die neuen Exemplare hielten diesmal ohne die geringsten Probleme, was nach wirklich spannendem Duell mit dem Admonter Lokalmatador Horst Hüfinger (Mazda 323 Turbo 4wd) und Christian Häfele aus Ternitz mit dem Gesamtsieg belohnt wurde.

Damit sprang Riegler auch noch auf Platz 3 in der Challenge-Endwertung, geschlagen vom Oberösterreicher Andreas Mair, der sich mit einem weiteren Klassensieg, auch dank der Ansagen des legendären Veteranen-Co Harald Gottlieb (Motorsport seit 1965), von Platz 3 auf Platz 2 verbesserte und damit den Beweis dafür antrat, dass das neue klassenlastige Punktesystem auch Nicht-Allrad-Fahrzeugen beste Chancen auf Spitzenplätze einräumt.

Christian Häfele platzierte sich hinter dem natürlich noch rekonvaleszenten Werner Jahrbacher auf Platz 5, während der Markus Benes seines Höhenflug der letzten Wochen nicht ganz fortsetzen konnte und noch von Platz 4 auf Platz 6 absackte, was er vor allem auf Reifenprobleme zurückführte.

Erich Althuber vermochte seine monatelange Pechsträhne endlich abzustreifen und erreichte als bestes zweiradgetriebenes Team der nationalen Rallye Platz 6, womit er die Rallye-Challenge nach anfänglicher Führung noch auf Platz 7 beenden konnte.

Bilanzierend muss gesagt werden, dass die Yokohama-Challenge in ihrer derzeitigen Form ein voller Erfolg war und von den Piloten durch die Bank sehr viel Lob einheimste. Für die Saison 2002 wird man aus den Erkenntnissen der Saison die entsprechenden Schlüsse ziehen und weitere Verbesserungen vornehmen, vor allem ist eine Reduzierung der wertbaren Läufe (bisher 11) geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark, 19./20.10.01

Weitere Artikel:

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert