MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

End-Resultat nach 16 SP´s

Pos. Fahrer/Beifahrer Fahrzeug
Zeit
Abstand
1 J.PURAS
M.MARTI
CITROEN
XSARA
3.58.35.5
 
2 G.PANIZZI
H.PANIZZI
PEUGEOT
206
3.58.53.0
+17.5
3 D.AURIOL
D.GIRAUDET
PEUGEOT
206
3.59.47.4
+1.11.9
4 R.BURNS
R.REID
SUBARU
IMPREZA
4.03.28.6
+4.53.1
5 P.SOLBERG
P.MILLS
SUBARU
IMPREZA
4.03.29.4
+4.53.9
6 M.MARTIN
M.PARK
SUBARU
IMPREZA
4.03.57.1
+5.21.6
7 H.ROVANPERA
R.PIETILAINEN
PEUGEOT
206
4.06.02.4
+7.26.9
8 P.LIATTI
C.CASSINA
HYUNDAI
ACCENT
4.06.44.7
+8.09.2
9 A.McRAE
D.SENIOR
HYUNDAI
ACCENT
4.07.28.2
+8.52.7
10 F.DELECOUR
D.GRATALOUP
FORD
FOCUS
4.08.31.6
+9.56.1
11 C.McRAE
N.GRIST
FORD
FOCUS
4.08.56.8
+10.21.3
12 F.LOIX
S.SMEETS
MITSUBISHI
LANCER
4.11.50.2
+13.14.7
13 S.LOEB
D.ELENA
CITROEN
SAXO
4.16.16.4
+17.40.9
14 A.DALLAVILLA
G.BERNACCHINI
FIAT
PUNTO
4.16.24.9
+17.49.4
15 G.BASSO
F.GUGLIELIMINI
FIAT
PUNTO
4.21.25.7
+22.50.2

Super 1600

1 S.LOEB
D.ELENA
CITROEN
SAXO
4.16.16.4
 
8 M. STOHL
P. MÜLLER
FIAT
PUNTO
4.26.36.1
+10.19.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM: 12. Lauf, Korsika

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.