MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stand nach Etappe 2: 12 von 16 SP´s

Pos Fahrer/Beifahrer Fahrzeug Zeit Abstand
1 J.PURAS
M.MARTI
CITROEN
XSARA
2.47.24.7  
2 G.PANIZZI
H.PANIZZI
PEUGEOT
206
2.47.48.2 +23.5
3 D.AURIOL
D.GIRAUDET
PEUGEOT
206
2.48.14.6 +49.9
4 P.SOLBERG
P.MILLS
SUBARU
IMPREZA
2.50.03.1 +2.38.4
5 F.DELECOUR
D.GRATALOUP
FORD
FOCUS
2.50.47.3 +3.22.6
6 M.MARTIN
M.PARK
SUBARU
IMPREZA
2.51.05.1 +3.40.4
7 R.BURNS
R.REID
SUBARU
IMPREZA
2.51.43.9 +4.19.2
8 H.ROVANPERA
R.PIETILAINEN
PEUGEOT
206
2.52.49.3 +5.24.6
9 P.LIATTI
C.CASSINA
HYUNDAI
ACCENT
2.52.59.3 +5.34.6
10 A.McRAE
D.SENIOR
HYUNDAI
ACCENT
2.53.25.0 +6.00.3
11 A.MÖRTL
S.EICHHORNER
SUBARU
IMPREZA
2.54.56.3 +7.31.6
12 C.McRAE
N.GRIST
FORD
FOCUS
2.56.04.0 +8.39.3
13 N.WEARDEN
T.AGNEW
PEUGEOT
206
2.56.51.1 +9.26.4
14 F.LOIX
S.SMEETS
MITSUBISHI
LANCER
2.58.16.4 +10.51.7
15 S.LOEB
D.ELENA
CITROEN
SAXO
3.00.20.2 +12.55.5

Super 1600

1 S.LOEB
D.ELENA
CITROEN
SAXO
3.00.20.2  
7 M. STOHL
P. MÜLLER
FIAT
PUNTO
3.08.39.2 +8.19.0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye WM: 12. Lauf, Korsika

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.