MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Achim Mörtl startet durch

Der Kärntner will 2002 zehn WM-Läufe bestreiten und hofft - v.a. auf Asphalt - auf den Sprung in die Punkteränge...

Benhard Eder

"Wir können mit der Weltspitze mithalten!"

Achim Mörtl hat für 2002 ehrgeizige Pläne: der Kärntner, der bei seinen diesjährigen WM-Einsätzen vor allem auf Asphalt mit tollen Leistungen aufwarten konnte, will kommende Saison bis auf vier Rallyes das gesamte WM-Programm bestreiten.

"Geplant sind 10 WM-Läufe: San Remo, Korsika, Catalunya, Deutschland, Finnland, Australien, Neuseeland, Schweden, Zypern und Griechenland“, erzählt Achim. Ob in einem Werksauto, das steht noch nicht fest. Mörtl: "Die Verhandlungen laufen. Vermutlich werden wir ein Subaru B-Team bilden."

"Aber egal wie auch immer, wir haben uns viel vorgenommen. Auf Asphalt wollen wir zu den Top 6-Teams gehören. Und auf Schotter kann ich mir einem Platz in den Top ten vorstellen. Das alles ist nicht unrealistisch. Man darf nicht vergessen, wir kennen die Strecken und das ist ein großer Vorteil."

Was die abgelaufene Saison betrifft, zieht Mörtl positive Bilanz: "Es war das erste Jahr bei den ganz Großen, aber kein perfektes Jahr. Wir haben in Spanien gut begonnen. Dann kam der Schlüsselbeinbruch und wir wurden zurückgeworfen. Ab der Deutschland-Rallye ist es dann gut gelaufen. Die beiden Asphalt-WM-Rallys in San Remo und Korsika haben gezeigt, dass wir mit der absoluten Weltspitze mithalten können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war