MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Delecour verlässt Ford

Der Franzose verabschiedet sich nach nur einem Jahr vom Team Malcolm Wilsons, sein Ersatz bei Ford soll Markko Märtin werden.

Bernhard Eder

Hello, Goodbye...

Francois Delecour wird das Team von Ford mit Ende der laufenden Saison verlassen. Das hat der Franzose in der Montags-Ausgabe der Pariser "L'Equipe" erklärt.

"Ich werde nächstes Jahr nicht mehr für Ford fahren, das ist im Moment alles, was ich über meine sportliche Zukunft sagen kann", so Delecour.

Wie "L'Equipe" berichtet, hat die Trennung vor allem finanzielle Gründe. Angeblich lag Delecour bereits ein Angebot für die Saison 2002 vor, das dieser aber abgelehnt hat - zuwenig Cash, heißt es...

Delecour ist nun ein ernsthafter Kandidat als Mäkinen-Nachfolger bei Mitsubishi, auch Hyundai soll Interesse am 39-jährigen Routinier haben.

Ford hat übrigens bereits einen Ersatz für Delecour an der Angel - es ist der Este Markko Märtin, derzeit Subaru. Märtin freilich gibt sich noch bedeckt.

"Ich habe in den letzten Wochen mit verschiedenen Teams gesprochen und insgesamt fünf Angebote erhalten. Aber zum jetzigen Zeitpunkt wäre es nicht fair, Details zu verraten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Hintergründe zu den DTM-Rennen 3 & 4 am Lausitzring

DTM: Ausgeglichenheit pur

Das Feld der 24 Piloten machte auf dem Lausitzring deutlich, warum die Serie ihren Ruf als besonders Wettbewerbs-intensiv aufs Neue gerecht wird. Im Qualifying für das erste Rennen war Tom Kalender auf Platz 22 exakt 0,963 Sekunden hinter Polesetter Lucas Auer. Jack Aitken im Ferrari 296 GT3 holt am Sonntag Pole und Sieg.