MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mäkinen mit neuem Beifahrer zum WM-Finale

Tommi Mäkinen hat sich für den entscheidenden WM-Lauf die Dienste seines erfahrenen Landsmannes Kaj Lindström gesichert.

Bernhard Eder

Tommi Mäkinen wechselt für das WM-Finale in Großbritannien noch einmal den Co-Piloten. Nach Mäkinen´s Unfall von Korsika ist Stamm-Beifahrer Risto Mannisenmäki ja noch immer rekonvaleszent. Da es in Australien mit Ersatzmann Timo Hantunen nicht ganz nach Wunsch geklappt hat, versucht´s Mäkinen bei der RAC-Rallye jetzt mit Kaj Lindström.

Der 32-jährige Finne fuhr in den letzten Jahren regelmäßig mit dem britischen Rallye-Meister Tapio Laukkanen und gilt trotz seiner Jugend als sehr erfahrener Co-Pilot. "Natürlich bin ich sehr zufrieden, dass Tommi mich ausgewählt hat", so Lindström in einer ersten Reaktion.

"Das ganze ist ein zweischneidiges Schwert: zum einen weiß ich, dass ich die Chance nur aufgrund von Risto´s Verletzung bekomme, und es wird zweifellos sehr schwierig, ihn gut zu ersetzen. Auf der anderen Seite freue ich mich, dass die Wahl auf mich gefallen ist."

"Mit Tommi zu arbeiten wird eine Umstellung für mich sein, jeder Fahrer ist verschieden. Aber die Rallye dauert drei Tage, das wird uns sicher helfen. Ich plane auch, einige Zeit mit Risto zu verbringen, ich habe eine Menge Fragen an. Das Ganze wird nicht einfach, keine Frage, aber ich glaube, dass wir genug Zeit haben, um alles ins richtige Lot zu bringen."

Mäkinen wird kommende Woche in Wales sein Lancer WRC testen, um das optimale Set-Up fürs spannendste WM-Finale seit vielen Jahren zu finden. Zur Erinnerung die Ausgangsposition: Colin McRae führt mit 42 Punkten vor Mäkinen (41) und Richard Burns (40), Carlos Sainz (33) hat nur noch theoretische Titelchancen.

(c)Motorsport.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war