MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tommi Mäkinen im Gespräch

Der vierfache Weltmeister über die Ursachen seines Scheiterns in der WM, den Gesundheitszustand seines rekonvaleszenten Co. und die nächsten Testpläne.

Bernhard Eder

"Ich hab´ den Titel verschenkt!"

Tommi Mäkinen sucht keine Ausreden: dass er heuer nicht seinen fünften Rallye-WM-Titel geholt hat, ist einzig und allein seine Schuld, wie er gegenüber "Auto Bild Motorsport" zugibt:

"In Schweden sechs Punkte verschenkt, in Finnland einen sicheren Platz unter den Top Sechs, wie jetzt in Großbritannien. Ich habe also durch eigene Fehler mindestens zehn bis zwanzig Punkte verschenkt - mit ihnen wäre ich jetzt Weltmeister."

Neue Saison - neues Glück: nach sieben äußerst erfolgreichen Mitsubishi-Jahren wechselt "Big Mäk" ins Team, das mit Richard Burns heuer den Fahrer-Titel geholt hat: zu Subaru.

"Mitte Dezember werde ich erstmals mein neues Auto ernsthaft testen", verrät Mäkinen. "Erst in Schweden als Vorbereitung auf die Rallye im nächsten Jahr, sobald in den Alpen Schnee gefallen ist auch dort, als Test für die Monte-Carlo-Rallye."

Ob Big Mäk den Saisonauftakt mit seinem etatmäßigen Beifahrer bestreiten kann, steht noch in den Sternen - Risto Mannisenmäki erholt sich von seiner Rückenverletzung, die er sich bei der Korsika-Rallye zugezogen hat, langsamer als erwartet. "Momentan weiß niemand, ob Risto bis zur Rallye Monte Carlo wieder absolut fit ist."

Als Ersatz steht Kaj Lindström, schon bei der RAC-Rallye Tommi´s Co., ante portas. "Wir konnten uns in Großbritannien zwar nur kurz aneinander gewöhnen, aber die Zusammenarbeit mit Kaj funktioniert so gut, dass ich mir keine Sorgen mache."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.