MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alt, aber gut

In der historischen Klasse könnte im Burgenland bereits eine Vorentscheidung fallen, Lampelmaier ist am besten Weg zum Titel.

Max Lampelmaier:
Der beinahe 30 Jahre alte Ford Escort ist noch immer gut für beachtliche Platzierungen

Nachdem die Historic Ceska Lipa-Rallye in Tschechien (ursprünglich geplant für Mitte Oktober) aus der Rallye-Staatsmeisterschaft für Historische Automobile gestrichen worden ist, könnte der nunmehr vorletzte Lauf, die 4. OMV-Burgenland-Rallye, dem Team Max Lampelmaier/Ralf Rollmann bereits den Meistertitel sichern. Nach vier Saisonsiegen beträgt der Vorsprung auf den niederösterreichischen BMW-Piloten Leo Theuretsbacher acht Punkte, ein weiterer Sieg wäre die Entscheidung, ohne Rücksicht auf die Leistung Theuretsbachers.

Die Vorzeichen stehen gut, schon im vergangenen Jahr gewann Lampelmaier mit dem 20. Gesamtplatz seine Klasse und besiegte eine Reihe von Fahrern, die nicht nur modernere, sondern auch deutlich leistungsstärkere Fahrzeuge pilotierten. Der Ford Escort RS 2000 Mk. I Baujahr 1973 bringt in optimalem Tuning 165 PS auf die Straße, wenig, selbst im Vergleich zu modernen Gruppe N-Autos bis 2.000 ccm, etwa einem Honda Integra oder einem Peugeot 306 GTI, die bereits in der Serienversion aus der Auslage des Händlers mehr Leistung haben.

Umso bemerkenswerter die Leistungen Lampelmaiers, der auch in diesem Jahr wieder Platz 20 anstrebt, obwohl mehr als 25 Teams über eine höhere Motorleistung verfügen als der 28 Jahre alte Escort. Einen Nachteil hat das Team diesmal bei den Vorbereitungen. Aus Zeitmangel bleibt nur ein einziger Tag, um die Strecke zu besichtigen:

"Die Sonderprüfungen sind zum Glück großteils identisch mit dem vergangenen Jahr, das erleichtert uns die Aufgabe. Neu ist, dass sie fast alle auch in die Gegenrichtung befahren werden. Fahrerisch ist die Herausforderung nicht ganz so groß wie bei anderen Meisterschafts-Läufen - viele lange Gerade mit Abzweigern und alles verhältnismäßig flach -, das macht die Sache aber nicht einfacher, weil man solche Sonderprüfungen leicht unterschätzt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp