MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Opel ist wieder da

Das Qualifying in Donington endet mit einer Überraschung: Manuel Reuter holt sich die Pole-Position, Karl Wendlinger nach Reifen-Poker auf Rang 10!

Das Qualifying zum dritten Lauf der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) endete heute mit einer Überraschung: Der Wahl-Saalfeldener Manuel Reuter holte sich mit seinem Opel die Pole Position, dahinter landeten Jean Alesi (Mercedes) und Alain Menu (Opel) auf den Plätzen.

Als bester Pilot von Abt Sportsline klassierte sich der junge Martin Tomczyk mit seinem Abt-Audi TT-R an der vierten Stelle, Karl Wendlinger landete auf dem zehnten Rang.

Die laufend wechselnden Wetterbedingungen beeinflussten das Abschlusstraining nicht unerheblich. Wendlinger, der gestern im freien, als auch heute Vormittag im Zeittraining überhaupt keine Abstimmung fand, begann auf Regenreifen, war lange Zeit auf Rang 7 zu finden und war damit auch zweitbester Audi-Pilot.

Als es dann im letzten Drittel des Qualifyings zu regnen aufhörte kam Wendlinger an die Box, nahm volles Risiko und entschied sich für Slicks. Doch kurz nachdem er auf der Strecke war, begann es erneut zu regnen, womit eine Zeitverbesserung nicht mehr möglich war.

„In Anbetracht der ganzen Umstände während der Trainings und den wechselnden Bedingungen muss ich mit dem zehnten Platz zufrieden sein“, gesteht der Ex-Formel 1-Pilot, „die Ausgangsposition für das morgige Rennen ist nicht aussichtslos.“ Wendlingers Ziele für den dritten DTM-Lauf: „Ich muss auf alle Fälle ein taktisches Rennen fahren. Nur so wird es möglich sein, nach vorne zu kommen und vielleicht Punkte zu machen.“

Noch schlechter erwischten es zwei ganz prominente Fahrer: Laurent Aiello (Abt-Audi), heuer zweifacher Sieger und am Vormittag ganz klar Schnellster, landete nur an der 17. Stelle, Titelverteidiger Bernd Schneider (Mercedes) klassierte sich einen Rang vor dem Franzosen.

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM Donington: Qualifying

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich