MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebniskorrektur

Karl Wendlinger möchte das Zolder-Wochenende schnell vergessen machen, in Donington soll um die Spitze mitgefightet werden.

Für Karl Wendlinger vom Abt Sportsline Team steht in Donington ein sehr wichtiges Rennen bevor: „Vor zwei Wochen lief in Zolder eigentlich alles schief. Das war für mich nach dem gelungenen Saisonstart in Hockenheim schon ein herber Dämpfer. Mein Ziel in England ist es, das Ergebnis von Zolder zu korrigieren“, meint der Kufsteiner.

Donington kennt Wendlinger sowohl aus der Formel 1, als auch aus der FIA-GT Weltmeisterschaft: „Unheimlich schwierig zu fahren. Sicher eine Strecke, die viel Mut, Konzentration und Erfahrung erfordert. Es gibt vor allem im zweiten Teil sehr viele schnelle Kurven, dazu noch unglaubliche Bergab-Passagen.“ Worauf es diesmal ankommen wird? „Ganz klar auf die Abstimmung. Wer hier bei den Trainings am besten arbeitet, wird auch am Sonntag vorne stehen“, sagt Karl, der sich für das Rennen auf der Insel einiges vorgenommen hat:

„Ich werde vorerst noch härter arbeiten, werde im Zusammenspiel mit meinen Mechanikern versuchen, ein optimales Set-Up für meinen Abt-Audi TT-R zu finden. Denn wie gesagt, das ist hier die Grundvoraussetzung, um überhaupt eine Chance zu haben, ganz vorne mitfahren zu können.“

Teamchef Hans-Jürgen Abt ist nach den beiden Doppelsiegen zum Auftakt natürlich mehr als zufrieden, warnt aber auch vor der Konkurrenz: „Unsere Überlegenheit in den ersten beiden Rennen werden die sicher nicht kommentarlos hinnehmen, werden am Wochenende mit ganzer Kraft angreifen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Donington

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht