MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya: "Möglicher Fehler von Ferrari"

BMW-Williams-Ass Juan Pablo Montoya denkt, dass Ferrari's Entscheidung, in Melbourne das Vorjahrsauto einzusetzen, ein Eigentor sein könnte...

Michael Trawniczek

"Für uns ist es gut - für Ferrari nicht!"

Juan Pablo Montoya reibt sich die Hände. Der Kolumbianer vermutet in Ferrari's Entschluss, beim Saisonauftakt in Melbourne mit dem Vorjahrsmodell F2001 anzutreten, eine Fehlentscheidung. Wovon der Newcomer des letzten Jahres dann ja profitieren würde...

Montoya analysiert: "Wenn man sich das Ganze so überlegt, ist es für uns positiv und für Ferrari negativ." Der Sieger des letztjährigen Monza-GP versetzt sich in die Lage der Scuderia: "Wenn wir hier mit unserem letztjährigen Auto aufkreuzen würden, stünden wir in der Startaufstellung auf dem zehnten Platz."

Für Montoya kocht auch Ferrari nur mit Wasser: "Ferrari's F2001 hatte letztes Jahr ein riesiges Potential. Aber wenn sie an dem Wagen nicht eine Menge an Verbesserungen durchgeführt haben, ist es wahrscheinlich nicht mehr das Siegerauto, das es noch vor einem Jahr war."

Der wegen seiner frischen und respektlosen Art beliebte Kolumbianer hat in seinem ersten F1-Jahr auch nicht gezögert, den regierenden Weltmeister Michael Schumacher mit frechen Überholmanövern zu "ärgern". Montoya legt aber Wert auf die Feststellung, dass er nicht auf den Deutschen fokussiert sei: "Außer Michael gilt es gleichfalls alle anderen Piloten zu schlagen."

"Mein Hauptaugenmerk liegt darin, das Auto so gut wie möglich zu fahren und nicht darin, Michael Schumacher zu schlagen. Da sind 21 Autos auf der Strecke. Es geht darum, den bestmöglichen Job abzuliefern. Die Resultate kommen dann von ganz allein."

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!