MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiß auf einen Sieg

Michi Böhm will nach dem "verschenkten" Stilo-Sieg bei der OMV-Rallye in der Steiermark Andreas Hulak und Karim Pichler unter Druck setzen.

Nach der tollen Vorstellung bei der OMV-Rallye Anfang September möchte Michi Böhm auch in der Steiermark in der FIAT Stilo Trofeo wieder ganz vorne dabei sein. Rund um Krumbach hat er gezeigt, dass er an die Zeiten von Karim Pichler und Andreas Hulak herankommt, ja sogar teils schneller fahren kann. Neun SP-Bestzeiten in der Fiat Stilo Trofeo sprechen eine eindeutige Sprache.

"Hätte ich mich nicht in der vorletzten Prüfung gedreht, wäre mein erster Sieg fällig gewesen. Aber mit zwei Sekunden Vorsprung muss man eben angreifen und da kann es schon passieren, dass man über dem Limit fährt", erklärt ein überaus motivierter Michael Böhm nach den ersten Besichtigungen der Strecken rund um Admont.

"Im Vorjahr haben wir mit unserem motorisch unterlegenen Fiat Bravo die Gruppe N-3 gewinnen können und sind Zwölfte im Gesamtklassement geworden. Vielleicht können wir auch heuer unsere Gruppe gewinnen, denn die Strecken kommen mir sehr entgegen. Schnelle Bergauf- und Bergabpassagen liegen mir besonders und unser Fiat Stilo wurde von Konrad Übelackner wieder auf Vordermann gebracht.“

„Wir haben viele mechanische Teile wie Querlenker, Spurstangen und Motoraufhängung erneuert und auch das Getriebe zerlegt, um ja keinen technischen defekt zu haben. Speziell die neue SP auf die Tauplitz gefällt mir sehr gut, denn da kommt es darauf an, wer länger am Gas bleibt", so Michael Böhm.

"Bei uns im Team geht es auch um die Platzierung in der Stilo Trofeo, wo wir mit enormem Einsatz sogar noch einen zweiten Platz schaffen könnten, wenn Andreas Hulak einmal nicht punktet. Ansonsten werden wir versuchen, unseren dritten Platz abzusichern und wieder eine tolle Vorstellung zu bieten. Außerdem möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken und uns schon fürs nächste Jahr empfehlen, und das geht nur mit einer Top-Plazierung.“

„Die letzte Veranstaltung findet dann vor meiner Haustüre statt, und da sollten wir auch die Nase vorn haben, denn Michael kennt die Stecken im Waldviertel sehr gut. Speziell wenn es nass und rutschig ist scheinen unsere Chancen sehr groß zu sein, wenngleich wir Karim Pichler und Andreas Hulak in keiner Weise unterschätzen, denn beide fahren tadellos und sind immer für einen Sieg gut", resümiert Teamchef Christian Böhm eine Woche vor dem Start zum vorletzten Meisterschaftslauf in Österreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Steiermark

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos