MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Tests abgebrochen!

Nach Michael Schumacher fabrizierte nun auch Rubens Barrichello einen schweren Unfall, Ferrari beendet daraufhin die Tests.

Michael Trawniczek

Rubens Barrichello:
Nach Michael Schumacher beendet auch der Brasilianer den Tag mit einem heftigen Abflug

Schwerer Schock für die Ferraristi. Nach dem schweren Unfall von Weltmeister Michael Schumacher um die Mittagszeit ist wenig später auch dessen Teamkollege Rubens Barrichello auf dem spanischen GP-Rundkurs verunglückt. Ferrari entschloss sich für einen Abbruch der Testfahrten.

Beim Anbremsen von Turn 9 hatte Barrichello die Kontrolle über seinen F2001 verloren und schlug wie zuvor Michael Schumacher hart in die Reifenstapel ein. Der Brasilianer blieb zum Glück ebenfalls unverletzt. Die Unfälle der beiden Ferrari-Stars gleichen einander, von technischen Gebrechen war jedoch nicht die Rede.

Michael Schumacher gab bezüglich seines Unfalls zu Protokoll: "Ich habe die Kontrolle über den Wagen verloren. Aber so etwas passiert bei eben bei einem Test." Ein Ferrari-Sprecher sagte, auch bei Barrichello's Crash würde es eher nach einem Fahrfehler aussehen...

Die Scuderia hatte keine weiteren Chassis zur Verfügung, aus diesem Grund wurde der Test abgebrochen. Ferrari teilte mit, die Schäden an den Boliden könnten nur in Maranello repariert werden. Die Test-Session in Barcelona musste für einige Zeit unterbrochen werden, um die roten Wracks ungestört bergen zu können.

Schumacher sagte die weiteren, für Mittwoch geplanten Tests vorerst ab und gab vor seinem Heimflug nochmals Entwarnung: "Es ist mir überhaupt nichts passiert."

Ob Ferrari die Barcelona-Tests am Donnerstag oder Freitag fortsetzen wird, ist noch nicht geklärt. In jedem Fall müssten dafür neue Chassis nach Barcelona transportiert werden. Ungeachtet dessen startet Testpilot Luca Badoer im italienischen Mugello ein bereits fix eingeplantes Testprogramm.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg