MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferrari-Tests abgebrochen!

Nach Michael Schumacher fabrizierte nun auch Rubens Barrichello einen schweren Unfall, Ferrari beendet daraufhin die Tests.

Michael Trawniczek

Rubens Barrichello:
Nach Michael Schumacher beendet auch der Brasilianer den Tag mit einem heftigen Abflug

Schwerer Schock für die Ferraristi. Nach dem schweren Unfall von Weltmeister Michael Schumacher um die Mittagszeit ist wenig später auch dessen Teamkollege Rubens Barrichello auf dem spanischen GP-Rundkurs verunglückt. Ferrari entschloss sich für einen Abbruch der Testfahrten.

Beim Anbremsen von Turn 9 hatte Barrichello die Kontrolle über seinen F2001 verloren und schlug wie zuvor Michael Schumacher hart in die Reifenstapel ein. Der Brasilianer blieb zum Glück ebenfalls unverletzt. Die Unfälle der beiden Ferrari-Stars gleichen einander, von technischen Gebrechen war jedoch nicht die Rede.

Michael Schumacher gab bezüglich seines Unfalls zu Protokoll: "Ich habe die Kontrolle über den Wagen verloren. Aber so etwas passiert bei eben bei einem Test." Ein Ferrari-Sprecher sagte, auch bei Barrichello's Crash würde es eher nach einem Fahrfehler aussehen...

Die Scuderia hatte keine weiteren Chassis zur Verfügung, aus diesem Grund wurde der Test abgebrochen. Ferrari teilte mit, die Schäden an den Boliden könnten nur in Maranello repariert werden. Die Test-Session in Barcelona musste für einige Zeit unterbrochen werden, um die roten Wracks ungestört bergen zu können.

Schumacher sagte die weiteren, für Mittwoch geplanten Tests vorerst ab und gab vor seinem Heimflug nochmals Entwarnung: "Es ist mir überhaupt nichts passiert."

Ob Ferrari die Barcelona-Tests am Donnerstag oder Freitag fortsetzen wird, ist noch nicht geklärt. In jedem Fall müssten dafür neue Chassis nach Barcelona transportiert werden. Ungeachtet dessen startet Testpilot Luca Badoer im italienischen Mugello ein bereits fix eingeplantes Testprogramm.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.