MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsam sind wir stark

Rund 200 Mitarbeiter des Prost-Teams werden am 4. Jänner bei einer Kundgebung vor dem Pariser Industrieministerium erwartet.

Michael Trawniczek

Am 22. November 2001 wurde gegen Prost-GP bekanntlich ein Konkursverfahren eingeleitet, Alain Prost bekam den Vermögensverwalter Franck Michel zur Seite gestellt. Man vereinbarte eine Frist von sechs Monaten - bis dahin müssen Investoren gefunden werden.

Während Alain Prost fieberhaft neue Sponsoren für sein finanzschwaches Formel1-Team sucht, haben Mitarbeiter von Prost-GP eine Initiative gestartet. Realistischerweise hat Prost jedoch nur mehr acht Wochen bis zum Saisonstart in Melbourne...

An die 200 Mitarbeiter von Prost-GP wollen nun eine Kundgebung zur Rettung ihres Teams abhalten. Am 4.Jänner um 14 Uhr vor dem Pariser Industrieministerium will man die Aufmerksamkeit europäischer Investoren erwecken.

Auf der offiziellen Team-Website veröffentlichte ein Mitarbeiter von Prost-GP folgende Nachricht: "Es gibt ein Team von rund 200 Männern und Frauen, welches gemeinsam um das Überleben von Prost-GP kämpft. Und hinter diesen 200 Personen stehen viele französische Firmen - unsere Ausrüster und Partner."

Gestärkt wurden die Teammitglieder auch von den zahlreichen Unterstützungserklärungen der Fans, bleibt zu hoffen, dass die Anstrengungen auch Früchte tragen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar