MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

2 Strecken, 3 Meisterschaften, 5 Red Bull Junioren.

Auinger, Liuzzi, Klien, Lachinger und Kofler gehen auf Punktejagd. Die Formel 3-DM startet ebenso in Nürnberg wie die Formel BMW, in Anderstorp steigt der Renault Eurocup.

Auinger, Liuzzi, Klien, Lachinger und Kofler gehen auf Punktejagd. Die Formel 3-DM startet ebenso in Nürnberg wie die Formel BMW, in Anderstorp steigt der Renault Eurocup.

Ferienbeginn im Osten Österreichs – aber die „Motorsport-Schüler“ können zur Zeit von Urlaub und Ferien nur träumen. Am kommenden Wochenende warten in 3 Meisterschaften insgesamt 5 Rennen auf 5 Nachwuchspiloten aus dem Red Bull Junior Team.

Formel 3-DM:

In der Deutschen Formel 3-Meisterschaft werden zwei Klassiker dieser Saison gefahren - die Rennen 5 und 6 auf dem legendären Norisring, vor historischer Kulisse am malerischen Dutzendteich in Nürnberg.

Bernhard Auinger überzeugt zur Zeit in der Meisterschaft durch seinen Speed – aber auch durch seine Konstanz: Vier Rennen, viermal in den Punkten, Platz 3 in der Gesamtwertung.

Für Bernhard Auinger. „kann diese tolle Serie auch auf dem Norisring durchaus weitergehen.“ Im letzten Jahr war Auinger beide Male allerdings nicht unter den Top-Ten.

Für Teamkollege Vitantonio Liuzzi ist der 2,3 Kilometer lange Stadtkurs komplettes Neuland. Gerade auf neuen Strecke konnte der junge Italiener aber bisher sein großes Talent beweisen. Auch für ihn sollten Punkte möglich sein.

Formel Renault Eurocup:

Auf dem ehemaligen GP-Kurs von Anderstorp in Schweden werden Christian Klien und Hannes Lachinger am Samstag den vierten Lauf zum Formel Renault Eurocup 2002 fahren.

Beide Piloten, die zuletzt in der Deutschen Meisterschaft auf dem Eurospeedway erstmals gemeinsam auf dem Podium standen, fahren zum ersten Mal in Schweden.

Hannes Lachinger: „Nicht leicht, sehr schnell, sehr uneben – aber wir haben zusätzlich drei Stunden freies Training. Da sollten wir genügend Zeit haben, den Kurs zu lernen!“

Formel BMW ADAC:

In der Formel BMW ADAC hat der Oberösterreicher Reinhard Kofler keine Zeit für eine Erholungspause – nach dem anstrengenden und gleichzeitig enttäuschenden Rennwochenende auf dem Nürburgring.

Kofler konnte am vergangenen Wochenende beim Formel 1-GP-Wochenende lediglich ein zählbares Resultat, einen fünften Platz am Samstag einfahren.

An den Norisring hat Kofler allerdings beste Erinnerungen, gewann er doch hier im letzten Jahr beide Rennen im Formel BMW Junior Cup und legte damit den Grundstein zu seinem Meisterschaftssieg 2001!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos