MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heimspiel für die RedBull Junioren

Vor allem Bernhard Auinger und Reinhard Kofler wollen gerade vor den heimischen Fans glänzen, im den Formel 3-DM und Formel BMW Rennen gibt’s dazu Gelegenheit.

Für das Red Bull Junior Team im Allgemeinen und für Bernhard Auinger und Reinhard Kofler im Besonderen, kommt es am kommenden Wochenende zum vielleicht wichtigsten Rennwochenende des Jahres. Am A1-Ring im steirischen Spielberg werden die Rennen 13 und 14 zur Deutschen Formel 3-Meisterschaft und Formel BMW ADAC gefahren.

Auinger war am vergangenen Wochenende zu Gast in der Italienischen Formel 3-Meisterschaft, einer qualitativ hochstehenden Rennserie. Platz 4 im Training und ein Ausfall nach Bremsdefekt war die letztlich unbefriedigende Bilanz. Dennoch ist der Steirer und bestplatzierte Österreicher in der Formel 3-DM vor seinem Heimrennen optimistisch:

„Dieser Abstecher nach Italien war sehr wichtig. Uns hat es wieder einige neue Erkenntnisse gebracht. In der Deutschen Meisterschaft bin ich jetzt Sechster – allerdings nur mit geringem Abstand auf Platz 3! Ich sollte hier auf dem A1-Ring zumindest auf das Podium fahren, um den Anschluss nicht zu verlieren. Seit heuer gibt es ja nur Punkte für die ersten Sechs – und da sollte man immer Spitzenleistungen bieten. Ein Rennwochenende zu Hause ist außerdem immer was Besonderes.“

Red Bull Teamkollege Vitantonio Liuzzi gewann diesen 6. Lauf zur Italienischen Formel 3-Meisterschaft in Imola und kommt entsprechend selbstbewußt zum A1-Ring. So wie auch Bernhard Auinger war „Tonio“ Liuzzi, der Kart-Weltmeister 2001, heuer schon Zweiter in der Deutschen Meisterschaft. So wie Bernhard A. fehlt auch Liuzzi noch ein Sieg in der DM.

In der Formel BMW ADAC war der junge Oberösterreicher Reinhard Kofler zuletzt sehr erfolgreich. Auf dem Nürburgring gewann er ein Rennen und wurde zudem einmal Zweiter.

Kofler zählt natürlich auch auf dem A1-Ring zu den Favoriten, zumal er sich hier im Vorjahr den Titel des Deutschen Meisters im BMW ADAC Junior Cup sichern konnte.

Reinhard Kofler: „Der Erfolgslauf muss weitergehen. Im Moment bin ich 5. - der zweite Platz ist noch drinnen – und da brauche ich jetzt Top-Resultate. Ein Sieg hier in Österreich wäre natürlich genial!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück