MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Nationen-Cup geht an die USA

Die USA schnappen sich beim Race of Champions auf Gran Canaria den Nationen-Cup, Duval den ROC-Junior-Titel. Grönholm-Überschlag beim Training!

Beim Treffen der Motorsport-Asse aller Rennserien und Nationen tanzte just Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm aus der Reihe. Der Finne leistet sich nach dem Überschlag bei der RAC-Rallye erneut einen Patzer und überschlägt sich im Peugeot 206 WRC beim Training zum Race of Champions, an seiner Seite Nascar-Hero Jeff Gordon...

Gottlob entstiegen die beiden dem Wrack unverletzt, Grönholm war der Zwischenfall aber sichtlich äußerst peinlich.

Beim Schlagabtausch der prominent besetzten Teams (siehe Vorschau) überraschten schlussendlich die Boys aus den Staaten die europäischen Kontrahenten.

Jimmie Johnson, Jeff Gordon (beide Nascar) und Colin Edwards (Superbike-WM) trafen dabei auf Marco Melandri (Motorrad-WM), Fabrizio Giovanardi (Tourenwagen-EM) und Renato Travaglio (Rallye-WM).

Dabei kam es mit den verschiedensten Boliden (WRC's, Autocross etc.) zu packenden Duellen, für das Team der USA holte aber eindeutig Colin Edwards die Kohlen aus dem Feuer, er gewann jedes einzelne seiner Rennen.

Beeindruckend die Performance von Ex-Rallye-Weltmeister Walter Röhrl, so musste er sich Citroen-Werkspilot Sebastien Loeb nur um sechs Tausendstel geschlagen geben, den amtierenden Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm ließ er sogar hinter sich.

Die Junior-Wertung entschied Francois Duval für sich.

Der eigentlich Höhepunkt des Wochenendes - das Race of Champions - geht dann am Sonntag über die Bühne, dort werden u.a. Marcus Grönholm, Sebastien Loeb, Titelverteidiger Harri Rovanperä, Fabrizio Giovanardi und Jesus "Chus" Puras gegeneinander um den Titel fighten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10