MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiat Stilo Rallye Trofeo & T-Mobile Rallye-ÖM

In Teesdorf trafen sich die Protagonisten der T-Mobile Rallye-ÖM, auch die Fiat Stilo Rallye Trofeo wurde präsentiert.

Nach der T-Mobile Pressekonferenz am Mittwoch im Palais Schwarzenberg folgte am Freitag (01.03.) in Teesdorf quasi der praktische Teil. Frei nach dem Motto „Tag der offenen SP“ hatte man Gelegenheit, einige Boliden aus der Nähe zu betrachten bzw. am heißen Sitz eine Runde zu drehen und mit den Fahrern ein paar Worte zu wechseln.

Spannend wird die Saison der Fiat Stilo Rallye Trofeo, wo insgesamt 10 Fahrer – Roland Schier hat noch im letzten Augenblick nachgenannt – in ihren Fiat Stilos um den Gesamtsieg dieseln werden.

Demnächst finden Sie übrigens Steckbriefe der Piloten Gerald BAUER, Michael BÖHM, Andreas HULAK, Markus LEEB, Otto LEIRER, Christian MRLIK, Karim PICHLER, Anton REISENHOFER, Roland SCHIER sowie des noch zu nennenden Fahrers des Autohauses ORTNER hier auf motorline.cc!

Die Titelkandidaten Raphael Sperrer (Peugeot 206 WRC) und Manfred Stohl (Ford Focus WRC) ließen sich nicht allzuviel in die Karten schauen, erst der Saisonauftakt in zwei Wochen im Burgenland dürfte Aufschluss über das Kräfteverhältnis bringen.

Große Überraschungen das Starterfeld betreffend blieben in Teesdorf aus, dafür stellte Kris Rosenberger den „Nachfolger“ des Mini Cooper vor. Der St. Pöltner bringt heuer einen Lancia Delta Integrale im Werks-Design von anno dazumal zum Einsatz, bei einer Leistung von rund 300 PS könnte Kris durchaus für Top-Platzierungen gut sein.

Die Frage nach einem WRC Einsatz Rosenbergers ist schnell beantwortet: „Ich kann mir vorstellen bei der Waldviertel-Rallye in einem WRC zu fahren, allerdings müsste dazu Interesse seitens der Importeure vorhanden sein.“

Christoph Weber wird trotz akuten Sponsorenmangels versuchen, im Golf III Kitcar – dem Ex-Auto von Alister McRae – alle Läufe zu bestreiten.

Viel vorgenommen haben sich auch die Rallye-Ladies-Austria, Pilotin Marion Voll will heuer in einem seriennahen Renault Megane Coupé möglichst viele Kilometer und somit auch Erfahrung sammeln.

Beppo Harrach war in Gedanken bereits beim kommenden WM-Lauf in Korsika, der österreichische Gruppe N Vizestaatsmeister macht sich noch heute auf den Weg nach Frankreich. Noch sichtlich erfreut über das tolle Abschneiden bei seinem ersten WM-Einsatz zeigte sich David Doppelreiter.

Diesel-Staatsmeister Andreas Waldherr ist happy über die Power und das Fahrverhalten des VW Golf IV TDI, Kontrahent Willi Stengg war ebenfalls vor Ort.

Da sich die Marke max.mobil ja in T-Mobile wandelt, wurden übrigens auch die Voraus-Porsche in rosa-grau lackiert, Auffallen ist somit jedenfalls garantiert.

Fotos der Veranstaltung in Teesdorf finden Sie in der rechten Navigation unter dem Punkt "Special Features"!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.