MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die ÖTC-Gala 2002

Im Rahmen der Gala der Österreichischen Tourenwagen-Challenge gab sich Prominenz aus Sport und Wirtschaft ein Stelldichein.

JMM/SS

Vor rund 300 geladenen Gästen ging am Abend des Montag (08.04.02) die ÖTC-Gala 2002 über die Bühne, mit dabei Prominenz aus Sport und Wirtschaft. Neben der Ehrung des Vorjahresmeisters Alexander Niel (Alfa Romeo 156), wurden auch die Teilnehmer der Rallye-Challenge 2001 gebührend gefeiert.

Veranstalter Rainer Werginz ist es gelungen nicht nur die Fahrer sondern auch die Industrie für das Unternehmen ÖTC zu begeistern, dass sich durch noch professionelleren Auftritt während der gesamten Rennsaison in die Herzen der Motorsportfans fahren will.

Wie gewohnt findet der Saisonauftakt Mitte Mai (17. – 19.05) auf dem A1-Ring statt, wo neben den spannenden Rennen auch ein interessantes Rahmenprogramm geboten wird. Ebenso wird es wieder die Möglichkeit geben, die Piloten und deren Fahrzeuge in der Servicezone zu beobachten und den Mechanikern bei ihrer Arbeit auf die Finger zu sehen.

Neu im Programm ist die legendäre Rennstrecke auf dem Salzburgring. Der in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geratene Rundkurs ist neben dem A1-Ring der zweite Austragungsort in Österreich. Danach folgen Rennen in Brünn und dem Hungaroring, das große Saisonfinale geht dann von 04. – 06.10.2002 erstmals erneut in Brünn über die Bühne.

Hoch motiviert zeigt sich ÖTC-Organisator Rainer Werginz, der heuer sein spezielles Augenmerk den Diesel-Modellen widmet, die von Saisonbeginn an für zusätzliche Belebung des Teilnehmerfeldes verantwortlich sein werden. Zu den neuen Boliden im Starterfeld zählen u.a. der Honda Civic Type R von ÖTC-Heimkehrer Roman Hoffmann sowie der Seat Ibiza TDI von Herbert Karrer.

Aktuelle Fotos der ÖTC-Gala finden Sie in der rechten Navigation, die detaillierten Termine entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt „Terminkalender“.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.