MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 2002

Das Formel 1 Spiel für PC, PS2, X-Box und demnächst auch für den Game-Cube.

In der neuen Auflage bietet das Spiel schon alle Fahrer, Teams und Strecken der Saison 2002. Durch die offizielle Lizenz wird F1 2002 zum absoluten Hit unter den Formel 1 Racing-Games.

Walter Reburg

Jedes Rennen der Saison kann auf identischen Stecken, mit einer wirklich fantastischen Grafik, gespielt werden. Sowohl Grafik als auch Steuerung und Bedienung konnten nochmals weiterentwickelt und verbessert werden. So kommt 100% gute Laune auf.

Vor allem auch dadurch, weil das Spiel oft spannender ist als die wirklichen F1-Rennen in diesem Jahr. Denn der einzige Punkt in dem das Spiel etwas unrealistisch ist, ist dass nicht Ferrari zwangsweise gewinnen muss – aber genau hier fängt der Spaß an! Ist man z.B. ein Sauber Fan hat man im Rennen die gleichen Chancen auf den Sieg wie mit einem Ferrari.

So gibt es zumindest via Computer oder Konsole spannende Duelle um die Führung und die Teamentscheidung obliegt einzig und alleine dem Spieler.

Die F1 Spiele von Electronic Arts bauen seit Jahren auf einem Spiel auf, welches von Jahr zu Jahr weiterentwickelt wird. Bei der 2001er Version glaubten wir, dass diese schon kaum zu überbieten sei – die 2002er Version hat uns eines besseren belehrt. Es sind hier wirklich alle Bereiche – von Grafik über Sound bis zum Setup der Boliden nochmals verbessert worden.

F1 2002 sollte nicht nur bei den Freunden von Rennspielen im Regal stehen, sondern ist für alle geeignet, die perfekte Computerspiele schätzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 2002

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren