MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barcelona-Tests: Wurz schlägt F2002

Spiegelverkehrte F1 zwei Tage nach Malaysien: Wurz im McLaren Schnellster vor dem F2002, die Williams am Ende der Zeitenliste.

Michael Trawniczek

Vier Top-Teams testen in Barcelona

Hochkarätige Besetzung bei den Testfahrten im spanischen Barcelona. Nur zwei Tage nach dem GP von Malaysien tüfteln Ferrari, BMW-Williams, McLaren-Mercedes und Renault bereits wieder an der Teststrecke.

Das Zeitenranking des ersten Tages hat mit dem Ergebnis des zweiten GP der Saison wenig gemeinsam: Alex Wurz holt für die Silberpfeile die Tagesbestzeit, die beiden Williams-BMW von Juan Pablo Montoya und Testpilot Marc Gene rangieren am Ende der Zeitenliste - am Sonntag feierte man noch den ersten Doppelsieg des bayrisch-britischen Konglomerats.

Nur eine Zehntelsekunde hinter Wurz's Bestmarke von 1:19,20 landete Rubens Barrichello im Ferrari F2002. Der Brasilianer absolvierte mit der neuen "Göttin in Rot" 78 Runden. Testpilot Luca Badoer steuerte teils den F2001, aber auch erstmals den neuen Boliden - der Italiener war mit 92 gefahrenen Runden am fleißigsten und fast eine Sekunde langsamer als Barrichello.

Viertschnellster war Renault-Tester Fernando Alonso, allerdings umkreiste der Spanier den Circuit de Catalunya nur 32mal. Die beiden Schlussränge belegten Juan Pablo Montoya und Marc Gene - den Williams-Fahrern fehlten 1,7 bzw. 2,3 Sekunden auf die Pace von Alexander Wurz.

Die Teams dürften am ersten der fünf geplanten Testtage wohl ziemlich unterschiedliche Programme betrieben haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen